Küchenbar aus Glas – modern, schick & kommunikativ
- 1. Vorteile einer Küchenbar mit Glasplatte
- 2. Preise und Anbieter
Eine Küchenbar aus Glas setzt nicht nur moderne Akzente in Ihrer Küche, sondern ist auch ein sehr kommunikativer Ort: So können Sie gemeinsam mit Ihren Gästen einen Aperitif vor dem Abendessen genießen oder die Bar gar als zusätzliche Arbeitsfläche zum gemeinsam Kochen nutzen. Die Glas-Variante von Tresen für Küchen ist aufgrund der positiven Eigenschaften und der Langlebigkeit des Werkstoffs besonders beliebt.
Vorteile einer Küchenbar mit Glasplatte
Was zeichnet eine Küchenbar aus Glas aus? Der Werkstoff Glas gilt als solide Alternative zu Materialien wie Holz oder Granit: Es ist bruchsicher, kratzfest und pflegeleicht. Darüber hinaus kann Ihre Glasplatte weder brennen noch Feuchtigkeit aufnehmen. Aufgrund von Wasserflecken aufquellende Platten werden also nicht zum Problem. Auch Gerüche werden von Glas nicht aufgenommen oder abgegeben.
Preise und Anbieter
Eine Küchenbar aus Glas können Sie mittlerweile in vielen Möbelhäusern erwerben – beispielsweise bei Roller oder IKEA können Sie eine Küchentheke kaufen, die Ihren Wünschen entspricht. Auch im Internet haben Sie die Möglichkeit, eine Küchenbar aus Glas zu bestellen. Vergleichen Sie hier die Qualität und die Angebotsvielfalt, um ein passendes Preis-Leistungsverhältnis herauszufiltern. Preislich beginnt eine Küchenbar aus Glas bei 70 Euro, sie kann aber bis zu mehrere Hundert Euro kosten. Einen derartigen Küchentresen selber zu bauen ist nur dann ratsam, wenn Sie entsprechendes handwerkliches Geschick aufweisen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
