Küchenblock in Landhaus-Tradition: Flair und Gemütlichkeit
- 1. Stil und Stimmung: Küchenblocks à la Landhaus
- 2. Preise und Hersteller
- 3. Küchenblocks - perfekt für kleine Landhaus-Küchen

Ein Küchenblock in Landhaus-Tradition zeichnet sich durch seine hohe Funktionalität und Robustheit aus.
Ursprünglich aus den Bauernküchen der Vergangenheit abstammend, zeichnete sich der Landhausstil stets durch sehr funktionale Möbel aus, die vor allem praktisch, massiv und robust waren. Heute gibt es neben den typischen naturbelassenen oder weiß lackierten Materialien in romantischen und rustikalen Ausprägungen auch elegante Ausführungen. Als Küchenblock im Landhaus-Stil lässt sich der Trend mittlerweile in jede Küche integrieren. Dafür müssen Sie keine große Küche besitzen – als einzelne Module passen die Küchenblöcke auch in kleine und schmale Räume. Ausführung und Größe des Küchenblocks im Landhaus-Stil sollten vorher genau überlegt werden, so dass die Küchenblöcke in Landhaus-Gestaltung in Ihre Räumlichkeiten einfügen und ihre besondere Atmosphäre erzeugen können.
Stil und Stimmung: Küchenblocks à la Landhaus
Landhausküchen sind nicht nur angesagt, sondern bieten mit ihrer verspielten Wärme auch eine Wohlfühlatmosphäre. Ein Küchenblock im Landhausstil kann so als das ausgezeichnete Zentrum einer behaglichen Küche für die ganze Familie werden. Bei der Verbindung vom traditionellen Stil und modernen Geräten muss auf ein stimmige Konzept der Zusammenstellung geachtet werden. Fachmänner können sie bei der Konzeption unterstützen und beraten, sodass ein angenehmes Raumgefühl entsteht. Durch die Kombination aus massiven Möbeln und freundlichen hellen Farben wirkt die Küche dann weder zu verspielt, noch zu rustikal.
Preise und Hersteller
Anders als bei den durchschnittlichen Kosten für eine Einbauküche liegen die Preise für Küchenblocks im Landhaus-Stil etwas geringer. Landhausküchen aus Einzelblöcken gibt es günstig zu kaufen: So bieten beispielsweise IKEA und Höffner vollständige Küchenblocks für 120 bis 150 cm schon zwischen 1.000 und 3.000 Euro an. Für eine hochwertige Küchenausstattung von Markenherstellern wie Häcker, ALNO oder nolte zahlen Sie dagegen, abhängig von Größe und Ausstattung, mindestens 5.000 Euro. Schnäppchen können Sie mit Musterküchen im Abverkauf machen, allerdings sollten Sie hier die höhere Abnutzung einkalkulieren. Sie wollen passende regionale Anbieter und günstige Preise für Ihre Wunschküche finden? Dann beschreiben Sie uns hier Ihre Küche. Wir vermitteln Ihnen die richtigen Anbieter aus Ihrer Nähe für Vergleichsangebote.
Küchenblocks – perfekt für kleine Landhaus-Küchen
Eine Landhausküche lädt zum Verweilen und Ausruhen ein und vermittelt ein entspannendes Urlaubsgefühl. Durch zahlreichen Zubehör für Einbauküchen, wie nostalgische Griffe, antike Uhren oder Küchenmaschinen im Vintagelook, wird die Einrichtung komplettiert und ermöglicht eine träumerische Atmosphäre für die ganze Familie. So kann die Landhausküche zum Ruhepol werden und einen Ausgleich zum stressigen Alltag bieten.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
