Küchenblock ohne Elektrogeräte: Eine moderne und günstige Möglichkeit
- 1. Sparen mit dem Küchenblock ohne Elektrogeräte
- 2. Alte Qualität in neuem Gewand
- 3. Preise und Hersteller
- 4. Umbauen und Wohlfühlen

Ein Küchenblock ohne Elektrogeräte bietet den Vorteil, dass sich alte Elektrogeräte einfach integrieren lassen.
Damit Sie eine perfekt passende Küche erhalten, sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken über die Optik und die Maße machen. Hierbei sollten Sie nicht vergessen, auch die Maße der vorhandenen Elektrogeräte miteinzubeziehen. Im Folgenden sollen Sie die wichtigsten Vorzüge des Küchenblocks ohne E-geräte kennenlernen.
Sparen mit dem Küchenblock ohne Elektrogeräte
Das wesentliche Merkmal dieser preiswerten Art der Küchenzeile ist, dass sie ohne Elektrogeräte verkauft wird. Sie erhalten bei einem derartigen Angebot einen Küchenblock, welcher aus verschiedenen Ober- und Unterschränken besteht. Diese können verschieden gestaltet sein, wie z. B. als klassischer Schrank mit Einlageböden, als übersichtliche Schubladenvariante oder mit integriertem Rondell. Hier können sie ganz nach Ihrem Geschmack wählen. Hinzu kommen die passenden Umbauten für die Elektrogeräte, der Unterschrank für das Spülbecken sowie die Arbeitsplatte. Je nach Angebot enthält dieser Küchenblock ohne Elektrogeräte zudem ein Einbauspülbecken. Im Bereich der Fronten können Sie ja nach Wunsch zwischen Holz und Hochglanz wählen.
Alte Qualität in neuem Gewand
Der Küchenblock ohne Geräte bietet verschiedenen Kundenbedürfnissen eine gute Alternative zur Komplettküche. Zum einen stellt er eine Möglichkeit dar, noch intakten bzw. neuwertigen Geräten eine neue Hülle zu geben. So wird aus der alten grauen Hochglanzküche leicht eine Küche im modernen Landhausstil (mehr dazu hier). So kann eine moderne Küchenlandschaft geschaffen werden. Zum anderen bietet sie Familien, die nicht über viel Einkommen verfügen, die Möglichkeit Ihre Küche zu erneuern und dabei noch ein wenig Geld zu sparen.
Preise und Hersteller
Der Erwerb einer Küche ohne Geräte ist eine günstige Alternative zur kompletten Einbauküche. Häufig lassen sich Kosten senken, wenn diese Küchen im Design-Küchen Abverkauf erworben werden. Hier ist allerdings die erhöhte Abnutzung mit einzukalkulieren. Bei einem Küchenblock ohne Elektrogeräte beginnen die Preise für qualitativ hochwertige Angebote bei etwa 4.000 Euro. Angeboten werden solche Küchen von verschiedenen Herstellern, wie beispielsweise nobilia oder IKEA. Um einen ersten Überblick zu bekommen, eignet sich die ausführliche Recherche im Internet. Können wir Ihnen helfen? Senden Sie uns Ihre Anfrage und wir suchen für Sie die geeigneten Hersteller in Ihrer Nähe – natürlich vollkommen unverbindlich. Probieren Sie es aus!
Umbauen und Wohlfühlen
Gerade wenn Ihre Küche also schon mit intakten und liebgewonnenen Elektrogeräten bestückt ist, bietet es sich an, einen Küche ohne E-Geräte zu kaufen, um Ihre Küche zu modernisieren oder neu zu gestalten. Somit bietet der Küchenblock ohne Elektrogeräte eine gute Alternative zum Kauf einer kompletten Küche, vor allem vom finanziellen Aspekt her. So kann jeder leicht seine Traumküche erhalten und sich rundum wohlfühlen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
