Mit Kücheninseln zum Rundum-Kocherlebnis!
- 1. Diese Vorteile bieten Kücheninseln
- 2. Hersteller und Preise von Kücheninseln im Überblick
Besonders aus einer offenen Wohnküche sind Kücheninseln nicht mehr wegzudenken: Ob als Kochbereich, Theke oder mit Spüle ausgestattet – die Funktion und Ausstattung der Insel können Sie beliebig an Ihre Wünsche anpassen. Je nach Anordnung der Arbeitsbereiche können Sie so auch Ihre Arbeitswege besonders effizient gestalten. Einzige Voraussetzung: Sie benötigen genügend Platz für eine solche Insel. Ihre Küche sollte mindestens 16 m² groß sein, damit die Arbeitswege gut gelegt werden können und die Küche nicht beengend wirkt.
Diese Vorteile bieten Kücheninseln
Folgende Vorteile bietet eine moderne Küche mit Insel:
- Den Inselblock können Sie individuell nach Ihren Wünschen nutzen: als Kochbereich mit Herd und Ofen, als Essbereich oder Theke mit dazu passenden Sitzgelegenheiten, als große Arbeitsplatte mit viel Stauraum unterhalb oder auch als Spülbereich zum Reinigen von Geschirr und Kochutensilien.
- Vor allem in großen Räumen sind Küchen mit Inseln von Vorteil: Als Bar oder Theke genutzt, bilden sie die perfekte Verbindung zwischen Ess- und Wohnbereich. Mehr über die Gestaltung einer offenen Wohnküche erfahren Sie hier.
- Werden Kücheninseln als Kochbereich genutzt, steht Ihnen während des Kochens genügend Platz zum Abstellen von Geschirr und zum beiläufigen Zubereiten der Lebensmittel zur Verfügung. Ihre Arbeitswege werden so drastisch gekürzt.
- Aufgrund der offenen Raumgestaltung lädt eine Kücheninsel stets zum Verweilen ein – speziell wenn sie als Theke oder Essbereich gestaltet ist. So können Sie mit Ihrer Familie und Ihren Gästen selbst während des Kochens im Gespräch bleiben oder Ihre Kinder im Sichtfeld behalten.
Hersteller und Preise von Kücheninseln im Überblick
Küchen mit Inseln sind bei allen namenhaften Herstellern wie nolte, nobilia oder SieMatic erhältlich. Je nachdem, ob Sie sich für eine Kücheninsel mit Theke, Kochfeld oder mit reiner Arbeitsfläche entscheiden, können die Preise variieren.
Achtung
Bedenken Sie, dass die Insel je nach Funktionsbereich mit entsprechenden Stromanschlüssen, Dunstabzug-Vorrichtung oder Wasserzu- und -abläufen ausgestattet sein muss. Ein Verlegen der Leitungen oder Kabel führt in jedem Fall zu weiteren Kosten.
Generell sollten Sie mit mindestens 5.000 Euro rechnen, wenn Sie Ihre offene Küche mit Kücheninsel einrichten. Günstiger erhalten Sie Kücheninseln hingegen, wenn Sie Musterküchen mit Kochinsel im Küchenstudio oder im Möbelhaus kaufen. Hier sollten Sie jedoch auf mögliche Abnutzungserscheinungen achten. Mehr zum Thema Kauf von Küchen mit Kochinseln erfahren Sie in diesem Artikel.
Unser Tipp
Über Kuechenportal.de haben Sie die Möglichkeit, einen kostenlosen Vergleich von individuell erstellten Angeboten für Ihre neue Küche mit Insel anzustellen. Nutzen Sie unser Kontaktformular und lassen Sie sich von unserem kompetenten Beratungsservice zurückrufen! Sie beschreiben uns Ihre Wunschküche, anschließend vermitteln wir Ihnen bis zu drei Angebote von Küchenanbietern in Ihrer Umgebung, die Sie schnell und einfach miteinander vergleichen können!
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
