Küchenmöbel für die individuelle Küchengestaltung
- 1. Aktuelle Trends für Ihre Kücheneinrichtung
- 2. Küchenmöbel kaufen – Anbieter und Preise
- 3. Individuelle Schmuckstücke für Ihre Küche

Ob aus Holz, Kunststoff oder Edelstahl: Individuell gewählte Küchenmöbel verleihen Ihrer Küche eine einzigartige Optik. Foto: © rational
Viele gute Gründe sprechen für eine Einbauküche: Alle Möbel passen perfekt zusammen, man muss nicht lange nach verschiedenen Einzelteilen suchen, sondern kann die komplette Kücheneinrichtung auf einen Schlag bestellen. Allerdings ist eine Einbauküche einigen Küchenkäufern zu wenig individuell. Wünschen Sie sich mehr Persönlichkeit für Ihre Küche, können Sie sich für Einzelmöbel entscheiden. Die Auswahl reicht vom Küchenkabinett über Spülenunterschrank und Hängeschränke bis hin zu ausgefallenen Ess- und Sitzgelegenheiten. Hier erfahren Sie, welche Küchenmöbel gerade im Trend liegen und wie Sie Ihre Küche harmonisch einrichten.
Aktuelle Trends für Ihre Kücheneinrichtung
Mit Einzelmöbeln richten Sie Ihre Küche flexibler und individueller ein. Dabei steht Ihnen eine riesige Auswahl an Möbel für die Küche zur Auswahl. Bevor Sie sich auf die Suche nach passenden Küchenmöbeln machen, überlegen Sie daher zunächst, was Sie unbedingt benötigen: Schränke mit Stauraum, eine Spüle mit Waschtisch, Hängeschränke, ein großer Esstisch oder eine platzsparende Theke gehören zur Standard-Kücheneinrichtung.
Alle Küchenmöbel gibt es in einer großen Design-Vielfalt. Das sind die zurzeit angesagten Trends:
- Der Landhausstil ist moderner denn je: Landhaus-Küchenmöbel zeichnen sich durch einen angenehm rustikalen Charme aus – informieren Sie sich auf dieser Seite weiter. Holzmöbel mit bewusst gesetzten Gebrauchsspuren und dekorativen Verzierungen in warmen Farben oder in Weiß schaffen den beliebten Vintage-Look.
- Einen Hauch von Urlaub bringen mediterrane Küchenmöbel in Ihre Wohnung – erfahren Sie hier mehr. Echtes Holz, gemauerte Kochstellen und eine Farbpalette von warmen Erdtönen bis hin zum strahlenden Weiß zeichnen diesen Einrichtungsstil aus.
- Mögen Sie es lieber geradlinig und schlicht, entscheiden Sie sich für Küchenmöbel im puristischen Stil. Materialien wie Edelstahl, Glas, Keramik und Leder in reduzierten Farben verleihen Ihrer Küche eine cleane Ausstrahlung.
- Starke Farben liegen ebenfalls im Trend. Auf Hochglanz lackierte Fronten oder Küchenmöbel mit Glasfronten bringen ein aufregendes Farbenspiel in die Küche, mit Akzenten in Grün, Gelb, Orange oder Rot. Damit Sie sich an der leuchtenden Farbvielfalt nicht allzu bald satt gesehen haben, sollten Sie eine kräftige Farbe mit einem natürlichen Holzton oder einer weißen Küche kombinieren – und den kräftigen Farbton sparsam einsetzen.
Küchenmöbel kaufen – Anbieter und Preise
Ob Sie freistehende Küchenmöbel für eine komplette Kücheneinrichtung suchen (hier mehr erfahren) oder dekorative Einzelstücke – attraktive und praktische Küchenmöbel finden Sie an vielen Orten: Sie können sich zum Beispiel im Möbelhaus oder im Küchenstudio umsehen. Möchten Sie sich lieber bequem von zuhause aus nach Möbelstücken für Ihre Küche umschauen, können Sie Küchen-Einzelmöbel auch online bestellen.
UNSER TIPP
Auf Kuechenportal.de finden Sie ein großes Herstellerverzeichnis mit den Adressen und Detailinformationen zu renommierten Markenherstellern. Erfahrungsberichte von Kunden geben Ihnen Orientierung im großen Angebot.
Wie viel die einzelnen Küchenmöbel kosten, hängt von den verwendeten Materialien, von der Art und Größe des Möbelstücks und von der Verarbeitung ab. Günstige Einzelmöbel finden Sie beim Möbeldiscounter. Die Preise für Küchenschränke beginnen bei etwa 200 Euro. Allerdings erhalten Sie dafür auch nur Fronten aus Furnier. Für Küchenmöbel aus Holz von Markenherstellern wie TEAM 7 müssen Sie etwas tiefer in die Tasche greifen: Küchenschränke kosten ab rund 2.000 Euro aufwärts. Edelstahl-Küchenmöbel, etwa Arbeitstische von Herstellern wie EMB, erhalten Sie ab etwa 1.000 Euro – hier können Sie noch mehr erfahren. Möchten Sie Küchenmöbel kaufen und dabei sparen, entdecken Sie auf dieser Seite weitere Tipps.
Individuelle Schmuckstücke für Ihre Küche
Sie wünschen sich eine besonders individuelle Kücheneinrichtung und möchten Ihre Gäste mit außergewöhnlichen Küchenmöbeln überraschen? Dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
- Sie können beim Schreiner Küchenmöbel nach Maß in Auftrag geben: Nach Ihren Vorgaben fertigt der Fachmann exklusive Möbelstücke für Ihre Küche an. Die Preise für die Handarbeit sind allerdings nicht ganz günstig: Rechnen Sie mit etwa 6.000 bis 10.000 Euro für eine Küchenzeile.
- Eine preiswertere Alternative: Sie sehen sich auf dem Flohmarkt oder beim Trödelhändler nach alten Schätzchen um. Alte Küchenmöbel können Sie ganz nach Ihrem Geschmack neu herrichten – hier erhalten Sie weitere Tipps und Tricks. Holzmöbel können Sie beispielsweise abschleifen und neu lackieren, die Fronten von Küchenschränken mit Folie neu bekleben. Auf diese Weise sparen Sie Geld, müssen aber etwas Arbeitszeit investieren und auch handwerkliches Geschick aufbringen, um Ihre Küche mit individuellen Einzelstücken zu bereichern.
Unser Tipp
Wollen Sie gleich Ihre neue Küche mit hochwertigen Möbelstücken einrichten, planen Sie Ihre Traumküche doch einfach mit unserem virtuellen 3D-Küchenplaner: Mit wenigen Mausklicks stellen Sie die Küche nach Ihren persönlichen Vorstellungen zusammen. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch gleich bis zu drei Angebote von Küchenanbietern in Ihrer Nähe, die exakt auf Ihre Wunschküche abgestimmt sind! Sie müssen lediglich die Angebote vergleichen und sich für das passende entscheiden. Hier gelangen Sie zu unserem Anfrageformular!
Bildquelle: rational Einbauküchen GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
