Das Küchenregal: Ein vielseitiges und platzsparendes Möbelstück
- 1. Mit einem Küchenregal zusätzlichen Stauraum schaffen
- 2. Praktische Regale mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
- 3. Schnell und einfach neue Regale finden

Mit einem Küchenregal schaffen Sie mehr Stauraum und haben stets alle wichtigen Utensilien griffbereit. Foto: © Ballerina Küchen
Es muss nicht immer ein geschlossener Küchenschrank sein. Möchten Sie Ihre Lieblingstasse, Gewürze, Kaffee oder Nudeln schnell zur Hand haben, stellen Sie sie doch einfach ins Regal. Ein Küchenregal verbindet idealerweise interessantes und dekoratives Design mit praktischem Nutzen. Vor allem in kleinen Küchen erweisen sich die Regale zudem als wahre Raumwunder und nutzen auch die kleinsten Nischen noch geschickt aus. Doch welche Regale brauchen Sie eigentlich in der Küche und worauf sollten Sie beim Kauf achten? Dieser Fachbeitrag gibt Tipps.
Mit einem Küchenregal zusätzlichen Stauraum schaffen
Küchenregale sind die idealen Möbel für kleine Küchen. Sie sind wahre Raumwunder, mit denen Sie sich im Handumdrehen mehr Staufläche erschließen. Platzsparend und damit ideal für kleinere Räume ist zum Beispiel ein Hängeregal für die Küche. Als Alternative zum Hängeschrank wird dieses Regal einfach an die Wand gehängt; für Tassen, Gewürze oder in Schraubgläsern verstaute Pasta und Müslis ist diese Unterbringungsmöglichkeit ideal. Noch dazu sieht es überaus dekorativ aus. Ebenfalls Platz sparen Sie mit einem Unterbauregal für die Küche. Dieses können Sie zum Beispiel unter dem Küchentisch, unter einer Küchentheke oder einem Küchenkabinett anbringen. Geschickt verwandeln Sie auf diese Weise sonst ungenutzte Ecken in praktischen Stauraum. Das gelingt auch mit einem Nischenregal für die Küche. Das besonders schmale Regal kommt auf kleinstem Platz unter. Alternativ bauen Sie ein Eckregal in Ihrer Küche ein, wenn Sie keinen Platz ungenutzt lassen wollen. Gleichzeitig dekorativ und praktisch ist ein Abschlussregal für die Küche, welches das Ende einer Küchenzeile bildet. Lesen Sie dazu auch hier weiter.
Praktische Regale mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Küchenregale sind ungemein praktisch und eignen sich für äußerst vielseitige Einsatzzwecke. In einem offenen Küchenregal gelagert, sind die Dinge, die Sie täglich in der Küche brauchen, schnell zur Hand. Ein kleiner Nachteil im Vergleich mit geschlossenen Küchenschränken: Im offenen Regal stauben Gegenstände natürlich leichter ein. Geschirr und Gläser, die Sie nicht täglich nutzen, lagern Sie daher besser im Schrank.
Diese Regale bereichern Ihre Küche:
- Ein Obstregal für die Küche ist eine praktische Alternative zur Obstschale. Aus Holz oder aus Drahtgeflecht gefertigt bietet es viel Platz für frische Früchte und optimale Lagerbedingungen.
- Weingenießer, die zum Essen immer einen guten Tropfen parat haben möchten, profitieren von einem Weinregal für die Küche – lesen Sie hier, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen.
- Leckere Gerichte benötigen die richtige Würze. Mit einem Kräuterregal in der Küche sind die wichtigsten Kräuter und Gewürze schnell zur Hand und übersichtlich geordnet.
Suchen Sie das passende Regal für Ihre Küche, kommt es natürlich auch auf das richtige Material an. Stimmig wirken Regale, die mit denselben Fronten wie Ihre restlichen Küchenmöbel daherkommen. Küchenregale können allerdings auch dekorative Kontraste in Ihre Einrichtung bringen – das bleibt ganz Ihrem Geschmack überlassen. Wahre Allrounder sind zum Beispiel Regale aus Holz, die in natürlichen Farbtönen oder auch farbig lackiert, etwa als Küchenregal in Weiß, daherkommen können. Pflegeleicht und unempfindlich ist ein Küchenregal aus Edelstahl; ein Regal aus geschmiedetem Stahl ist eine schöne Ergänzung für eine rustikale Landhausküche. Ein Küchenregal aus Glas lässt sich ebenfalls spielend einfach reinigen und passt hervorragend in eine moderne Kücheneinrichtung.
Unser Tipp
Sie suchen noch nach Anregungen für Ihre Küchengestaltung? Dann schauen Sie in der Küchengalerie von Kuechenportal.de vorbei. Auf zahlreichen Fotos erhalten Sie hier viele Einrichtungsbeispiele und sehen auch kreative Einsatzmöglichkeiten für Regale.
Schnell und einfach neue Regale finden
Ihr neues Küchenregal sollte natürlich nicht nur gut in Ihre Küche passen, sondern auch hochwertig verarbeitet sein. Standregale sollten nicht wackeln, hohe Regale befestigen Sie für mehr Standsicherheit am besten an der Wand.
Wo finden Sie nun hochwertige Küchenregale? Natürlich können Sie sich in Möbelhäusern oder in Küchenstudios umsehen. Oder Sie machen sich die Suche ein wenig einfacher und stöbern online nach einem neuen Küchenregal. Im großen Herstellerverzeichnis auf Kuechenportal.de haben wir für Sie nicht nur die Adressen von Küchenmarken zusammengefasst, Sie finden auch Anbieter von Küchenzubehör und einzelnen Küchenmöbeln. Möchten Sie sichergehen, dass die Regale genau zu Ihrer Kücheneinrichtung passen, schauen Sie sich am besten beim Hersteller Ihrer Küche nach passenden Ergänzungen um. Wollen Sie Ihre Küche um ein Standregal bereichern, zeigt Ihnen unser Herstellerverzeichnis, wo Sie hochwertige Küchenmöbel bestellen können.
Bildquelle: Ballerina Küchen H.-E. Ellersiek GmbH
Hier gelangen Sie zum Herstellerprofil von Ballerina Küchen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
