Das Küchenregal aus Holz passend wählen
- 1. Küchenregal aus Holz: Form und Stauraumlösungen
- 2. Preise und Hersteller
- 3. Beständigkeit und zeitloser Charme
Zunächst sollten Sie sich Gedanken über die Holztönung und Oberfläche machen. Soll es ein Wandregal aus Kirsche sein, aus Eiche in unbehandelt, geölt oder doch in lackierter Variante? Besonders, wenn bereits Holzelemente im Raum vorhanden sind, empfehlen sich lackierte Wandregale für die Küche. Sie sind dezent und können bei einer interessanten Farbgebung selbst zum Dekorationsobjekt werden. Besonders interessant sind auch Kombinationen aus Holzelementen und lackierten Teilen. Küchenregale aus Holz in Weiß sind in besonders vielen Ausführungen zu haben und lassen sich daher vielen Möbeln kombinieren. Die Kombinationsregel kann dabei auch umgedreht werden: Haben Sie eine farbige oder weiße Küche, können Sie getrost auf Holzregale in Naturmaserung zurückgreifen. So entsteht ein einladendes, warmes Gesamtbild.
Küchenregal aus Holz: Form und Stauraumlösungen
- Einfache Brettsysteme zum Aufliegen bieten besonders in hohen Räumen zusätzliche Abstellfläche. Sie können rundum auf einer Höhe von 2,50 Metern platziert werden. Besonders Küchenutensilien, die Sie nicht oft brauchen, können hier gut aufbewahrt werden.
- Tellerregale eignen sich besonders in Landhausküchen, Hochglanzelemente für moderne Küchen.
- Wandregale in Eiche (mehr dazu hier) gibt es auch oft in Würfelform. Sie ermöglichen es, Dekorationen hervorragend in Szene zu setzen und eignen sich beispielsweise auch gut für die Unterbringung von Kochbüchern.
Preise und Hersteller
Küchen-Regale aus Holz gibt es bei allen namhaften Küchenherstellern passend zu der Küchenzeile, die Sie sich aussuchen. Aber auch für Küchen mit Hochglanz- oder Kunststoff-Oberflächen eignen sich hölzerne Küchen-Regale als Ergänzung: Besonders Wandregale in Buche sind beliebt, weil sie durch die rötliche Farbgebung eine warme Atmosphäre ausstrahlen. Je nach Arbeitsplatte können Sie aber auch ein anderes Küchenregal aus Holz finden, beispielsweise bei nolte oder TEAM 7 ab ca. 400 Euro pro Regalbrett. Tellerregale oder naturbelassene Holzregale sind teurer und können bis zu 2.000 Euro kosten. Vergleichen Sie daher die Angebote und achten Sie auch auf Musterverkäufe.
Beständigkeit und zeitloser Charme
Die warmen Holztöne lassen Ihre Küche gemütlich wirken. Egal ob als Brettsystem, Kubus oder Tellerregal – alle Formen des Küchenregals aus Holz bieten Ihnen zusätzlichen Stauraum. Durch die verschiedenen Maserungen, Hölzer und Lackierungen sind Sie im Design flexibel. Entdecken Sie die praktische Vielfalt hölzerner Küchenregale.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
