Mit der Küchenrückwand aus Acrylglas die Küche gestalten
- 1. Pflegetipps
- 2. Gestaltungsmöglichkeiten der Küchenrückwand aus Acrylglas
- 3. Preise und Bezugsquellen
- 4. Küchenspiegel aus Acrylglas – funktional und individuell
Wenn Sie Ihre Küche mit einem funktionalen und modernen Spritzschutz ausstatten möchten, ist eine Küchenwand aus Acrylglas die richtige Lösung. Die hochwertige glasähnliche Optik punktet mit geringem Kostenaufwand und schützt Ihre Wände sicher vor der alltäglichen Beanspruchung. Überdies ist eine Küchenrückwand aus Kunststoff (mehr hier) im Gegensatz zu herkömmlichem Glas wesentlich robuster und bruchfest. Das geringe Gewicht der Platten ermöglicht zudem einen problemlosen Zuschnitt und eine unkomplizierte Montage auf jedem Untergrund durch Montagekleber oder Magnetsysteme. Bei der Verwendung von Acrylglas als Küchenrückwand sollten Sie allerdings beachten, dass lediglich eine geringe Hitzebeständigkeit besteht und das Material nur bedingt für eine Anbringung in Herdnähe geeignet ist. Mehr zur Acrylrückwand für Ihre Küche lesen Sie im Folgenden auf Kuechenportal.de.
Pflegetipps
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihnen eine Küchenrückwand aus Acryl lange erhalten. Die glatte Oberfläche schützt Ihre Wände zuverlässig vor Fett-, Wasser- und Ölspritzern und lässt sich problemlos hygienisch reinigen. Allerdings sollten Sie auf aggressive Putzmittel und grobe Schwämme verzichten, denn, ähnlich wie auch bei einer Küchenrückwand aus Edelstahl (ausführlich dazu hier), lassen sich oberflächliche Kratzer nur schwer bis gar nicht beseitigen.
Gestaltungsmöglichkeiten der Küchenrückwand aus Acrylglas
Seine glasähnliche Optik macht Acryl zu einem besonders vielseitigen Werkstoff, der Ihnen viel Freiheit bei der Gestaltung Ihrer Küche bietet. Neben einer dezent-transparenten Oberfläche erhalten Sie Acrylpaneele in diversen Farbtönen und Mustern.
Unser Tipp
Auf Wunsch können Sie ein persönliches Motiv auf die Rückwand drucken lassen oder als Fototapete zwischen Wand und Platte befestigen. Mit einer Küchenrückwand aus Acrylglas ergänzen Sie Ihre Einrichtung mit einem besonders stimmigen und individuellen Blickfang.
Preise und Bezugsquellen
Ihre Küchenrückwand (Varianten und Infos in diesem Artikel) beziehen Sie ganz bequem online über Anbieter wie beispielsweise Roompixx, Artbotanica oder Pimpyourkitchen. Diese verfügen über breit gefächerte Sortimente an Acrylpaneelen in verschiedenen Farben und Designs. Auch Sonderanfertigungen mit Ihrem Wunschmotiv sind kein Problem. Die Preise variieren abhängig von Größe des Zuschnitts und Design zwischen 50 und 600 Euro. Vergleichen Sie daher stets die Angebote.
Küchenspiegel aus Acrylglas – funktional und individuell
Mit einer Nischenverkleidung aus Acrylglas erhalten Sie einen preiswerten und individuell gestaltbaren Spritzschutz, der Funktionalität und modernes Design vereint. Hygienisch leicht zu reinigen, erhalten Sie die Hochwertigkeit der Platte durch sanfte Pflege. Der leichte Mehraufwand wird sich in einer langen Nutzdauer bezahlt machen und Sie können Ihre Platte noch lange genießen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
