Küchenrückwand aus Glas: eine glänzende Lösung
- 1. Hinweise zu Material und Umgang
- 2. Preise und Hersteller der Küchenrückwände
- 3. Nischenverkleidungen aus Glas – robust und individuell
Die Küchenrückwand aus Glas zeichnet sich sowohl durch eine elegante Optik als auch eine hohe Funktionalität aus. Die glatte und porenfreie Oberfläche des Werkstoffs garantiert einen optimalen Spritzschutz und hygienische Sauberkeit durch die problemlose Reinigung mit handelsüblichen Putzmitteln. Die Verwendung von thermisch vorgespanntem Einscheibensicherheitsglas für Ihre Glas- Küchenrückwand macht die Verkleidung besonders widerstandsfähig, abrieb- und kratzfest. Die Möglichkeiten der optischen Gestaltung beschränken sich dabei nicht nur auf die Entscheidung zwischen Klar- oder Milchglas. Wenn Sie Ihrer Einrichtung eine persönliche Note verleihen möchten, können Sie hinter der Platte per Fotodigitaldruck Ihr Wunschmotiv installieren oder die Rückwand des Glaspaneels per Siebdruck oder Sandstrahlung individuell einfärben lassen.
Hinweise zu Material und Umgang
- Küchenspiegel aus Glas sind besonders elegant, allerdings auch stoßempfindlich und zerbrechlich. Darin unterscheiden sie sich von einer Küchenrückwand aus Acrylglas, die zwar auch die Optik und Gestaltbarkeit einer Küchen-Glasrückwand aufweist, aber deutlich robuster ist. Weitere Alternativen zur Küchenrückwand aus Glas haben wir in diesem Beitrag auf unserem Portal für Sie zusammengestellt.
- Besonders wichtig ist die genaue Dokumentation der Position von Steckdosen, Lichtschaltern und Schränken im Vorfeld, denn der Fertigungsprozess schließt eine nachträgliche Bearbeitung der Platte aus.
- Wärmebehandeltes Glas ist besonders hitzebeständig und kann unbedenklich im Bereich des Kochfeldes installiert werden.
- Die Montage des bei zu hoher Spannung brechenden Materials erfolgt über Dübel und Schrauben und sollte fachmännisch durchgeführt werden.
Preise und Hersteller der Küchenrückwände
Da das empfindliche Material schwer zu handhaben ist, sollten Sie für die qualifizierte Beratung und Montage Ihrer Glaswand für die Küche einen Fachhandel vor Ort konsultieren. Anbieter wie Glasmarte, MySpiegel oder Roompix halten eine entsprechende Auswahl der gläsernen Küchenrückwand und Montagezubehör in verschiedenen Designs für Sie bereit. Auch Sonderanfertigungen mit Ihrem Wunschmotiv können in Auftrag gegeben werden. Die Preise betragen in Abhängigkeit von der Größe des Zuschnitts sowie der Oberflächenbehandlung zwischen 50 und bis zu 600 Euro pro Quadratmeter.
Nischenverkleidungen aus Glas – robust und individuell
Mit einer Küchenrückwand aus Glas setzen Sie einen besonders eleganten und zeitlosen Akzent in Ihrer Küche, der Praktikabilität und Moderne vereint. Anders als eine Küchenrückwand aus Kunststoff (Infos hier) oder Acrylglas erfordert Glas allerdings eine qualifizierte Bearbeitung, so dass die Beratung und der Einbau durch eine Fachkraft unumgänglich sind.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
