Küchenplanung: Kapitel 6 - Küchenstile
- 1. Klassische Küchen
- 2. Moderne Küchen
- 3. Küchen im Landhausstil
- 4. Designerküchen
- 5. Bildquellenverzeichnis
Informieren Sie sich hier zu den 4 Küchenstilen, um Ihre Küche nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gestalten zu können. Lassen Sie sich von den Beispielbildern inspirieren und orientieren Sie sich, was die typischen Eigenschaften und Elemente der einzelnen Küchenstile betrifft. Eine Zusammenstellung aller Design-Elemente der Küche sowie einen Überblick zu Materialien, Farben und Formen finden Sie dann in Kapitel 7 unserer Küchenplanungs-Serie.
Klassische Küchen
Klassische Küchendesigns glänzen durch zeitlosen Charme und langlebige Küchenausstattungen. Klare Linien, zurückhaltende Farben und dezente Details bieten den Rahmen für eine Kücheneinrichtung, bei der Komfort und Funktionalität im Mittelpunkt stehen. Typisch dafür sind neben den einheitlichen Küchenfronten leicht zu reinigende Oberflächen und viel Stauraum.
Eigenschaften & Merkmale
Farben: | helle Farben, häufig Weiß, Grau, Anthrazit oder Naturholz |
Materialien: | Kunststoff, Holz, Stein |
Oberflächen: | matte Kunststoffoberflächen (widerstandsfähig, langlebig), Massivholz (Ahorn, Eiche, Buche → gleichmäßig, kombinierbar) oder furnierte Fronten, polierte Steinarbeitsflächen, pflegeleichte Kunststoff-Arbeitsplatten in Steinoptik |
Ausstattungselemente: | viel Stauraum (Eckschränke, Apothekerschränke), hochwertige Ausstattung mit langlebigen Elektrogeräten |
Form: | einzeilig, U-Form, L-Form, Kücheninsel |
Design: | funktional → Form & Funktion im Einklang, neueste Geräte und praktische Ausstattung: ergonomisch eingebaut; wohldurchdachte Arbeitszonen |
Mehr Bilder und Inspirationen zu klassischen Küchen finden Sie hier.
Moderne Küchen
Mutige Farben- und Mustermixe, neuartige Beschichtungen und außergewöhnliche Einrichtungselemente: Die moderne Küche bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und funktionalen Chic. Ausstattungsmerkmale sind häufig extrabreite Fronten mit individuell kombinierbaren Innenauszügen, praktisch hoch eingebaute Elektrogeräte und Theken oder Kochinseln. So entsteht eine Küche, die individuelles Design mit größtmöglicher Nutzbarkeit verbindet. Neueste Küchentrends in der Oberflächenversiegelung oder Lichttechnik finden in modernen Küchen ihren Platz und machen diesen Küchenstil für Wohn-Ess-Küchen zu einer optimalen Lösung.
Eigenschaften & Merkmale
Farben: | aktuelle Trendfarben; Muster und mit individuellen Fotos und Bildmotiven gestaltete Fronten |
Materialien: | Kunststoff, Lack, Edelstahl, Glas, Beton, Holz, Keramik, ungewöhnliche Materialkombinationen |
Oberflächen: | glatte Oberflächen, glänzend, grifflos, abgerundet |
Ausstattungselemente: | individuelle und flexible Beleuchtungssysteme; flache Hängeschränke mit Milchglasfronten, Armaturen, Spülbecken und Dunstabzug mit technischen Finessen; hoch eingebaute und/oder vollintegrierte Elektrogeräte; Dominokochfeld (Kombination unterschiedlicher Kochfeldarten wie Gas, Induktion, Ceran® und Wok) |
Form: | Einbauküche, Modul-Küche; freistehende Küchenelemente: Kücheninsel, Theke, Highboards und Hochschränke |
Design: | modisch → experimentelle Schrank- und Geräteensembles; Komfort und Design bestimmen die Einrichtung; neue Oberflächen und Materialien kommen zur Anwendung |
Weitere Beispiele moderner Kücheneinrichtungen in unserer Bildergalerie.
Küchen im Landhausstil
Je nach Ausstattung wirken Kücheneinrichtungen im Landhausstil rustikal, romantisch oder heimeliggemütlich. Angelehnt an alte Bauernküchen zeichnen sich diese Küchen vor allem durch ihre warme Optik aus, die immer durch viel Holz erzeugt wird. Je nach Typ (mediterran, englisch, französisch, skandinavisch) dominieren helle Pastelltöne oder Fronten in kräftigem Blau, Rot oder Grün. Freistehende Herde im antiken Design, Kranz- und Zierleisten, kassettierte Küchenfronten und traditionelle Messinggriffe erzeugen ein nostalgisches Flair, das mit modernster Küchentechnik kombiniert wird.
Eigenschaften & Merkmale
Farben: | Natur- und Pastelltöne, Weiß, Creme, Braun, Rot, Blau, Grün |
Materialien: | Holz, Naturstein, Messing, Emaille, Porzellan, Chrom, Gusseisen |
Oberflächen: | sägeraues, gekalktes oder gebleichtes Holz, matt lackiert, geölt, unbehandelt |
Ausstattungselemente: | Zweihebelmischer als Küchenarmatur, freistehende Spülsteine, Türgriffe aus Messing oder Porzellan, kaminartige Dunstabzugshauben, Kranz-, Sockel- und Schmuckleisten, kassettierte Fronten, Aufsatzschränke, Vitrinen |
Form: | L-Form, U-Form, offene Wohnküche, Kücheninsel, freistehende Küchenbuffets |
Design: | nostalgisch → traditionelle Kücheneinrichtungen aus Holz bestimmen das Bild; Verzierungen im Holz und Elemente aus Keramik, Emaille und Messing schmücken die Küche |
Zahlreiche Landhausküchen im skandinavischen, mediterranen, englischen oder französischen Stil halten wir an dieser Stelle für Sie bereit.
Designerküchen
Luxuriös ausgestattet, ästhetisch gestaltet und einzigartig: Designerküchen setzen immer neue Akzente in der Inszenierung von Koch- und Wohnbereichen. Elegante Oberflächen aus edelsten Materialien und hochwertigste Küchentechnik gehen hier eine perfekte Symbiose ein. Das Ergebnis: extravagante Wohn- und Arbeitsküchen in außergewöhnlichen Designs, die mühelos zum Highlight Ihrer Wohnlandschaft werden.
Eigenschaften & Merkmale
Farben: | minimalistisch, häufig monochrom, Schwarz, Weiß und Grautöne dominieren |
Materialien: | hochwertige und teure Materialien; Edelstahl, Granit, Glas, Marmor, Beton, Holz |
Oberflächen: | satiniert, lackiert, oberflächenveredelt, unbearbeitet, grifflos |
Ausstattungselemente: | flächenbündige Kochfelder und Spülen, grifflose Fronten wie aus einem Guss, außergewöhnliche Lichteffekte, Rahmen, abgerundete oder futuristisch wirkende Küchenelemente; modernste Elektrogeräte und Einbauten in reduziertem Design |
Form: | individuelle Küchenformen, optimal an den Raum angepasst oder in ihm inszeniert |
Design: | exklusiv → technisch anspruchsvolle und durchdachte Küchenlösungen; architektonische Meisterleistungen und futuristische Gestaltungskonzepte setzen die Küche als Raum in Szene; sorgfältig ausgewählte Farben und Materialien |
Besondere Designer- und Luxusküchen namhafter Hersteller finden Sie hier in der Küchengalerie
Bildquellenverzeichnis
(Fotos jeweils v. o. n. u. und v. l. n. r.)
TITELBILD
Bild 1 | Ausschnitt Kücheneinrichtung Modell Rica | Sachsenküchen |
Bild 2 | Ausschnitt Kücheneinrichtung Modell GL 3299 | Ballerina Küchen |
Bild 3 | Ausschnitt Kücheneinrichtung Modell Tabea | Sachsenküchen |
Bild 4 | Ausschnitt Kücheneinrichtung Modell Clou | rational |
1. KLASSISCHE KÜCHEN
Bild 1 | Kücheneinrichtung, Modell Athen | störmer |
Bild 2 | Kücheneinrichtung, Modell Bozen | störmer |
Bild 3 | Kücheneinrichtung, Modell Kochen Serie 3000 | göhring |
DETAILFOTOS
Bild 1 | Ausschnitt Schrankelemente, Modell XL 1211 | Ballerina Küchen |
Bild 2 | Detail Schrankelement, Modell Ten Ario | Oster |
Bild 3 | Unterschrank, Modell Como | störmer |
Bild 4 | Schrankfront, Modell XL 3496 | Ballerina Küchen |
Bild 5 | Spüle mit Unterschrank, Modell Contura | störmer |
Bild 6 | Schubladeneinsatz, Modell Forma | Oster |
Bild 7 | Apothekerunterschrank, Modell XL 1331 | Ballerina Küchen |
Bild 8 | Detail Schrankelement, Modell XL 5663 | Ballerina Küchen |
Bild 9 | Ober- und Unterschränke, Modell Troja | störmer |
2. MODERNE KÜCHEN
Bild 1 | Kücheneinrichtung, Modell XL 4450 | Ballerina Küchen |
Bild 2 | Kücheneinrichtung, Modell Senta Edda | Sachsenküchen |
Bild 3 | Kücheneinrichtung, Modell Valencia | störmer |
DETAILFOTOS
Bild 1 | Küchennische, Modell XL 3314 | Ballerina Küchen |
Bild 2 | Hängeschrank, Modell GL 5050 | Ballerina Küchen |
Bild 3 | Detail Schrankelement, Modell XL 3821 | Ballerina Küchen |
Bild 4 | Griffleiste Unterschrank, Modell Tio | rational |
Bild 5 | Schrankfront, Modell IP 4500 | impuls |
Bild 6 | Detail Schrankelement, Modell 107 ALVA 205 SIERRA | wellmann |
Bild 7 | Küchennische, Modell Como | störmer |
Bild 8 | Unterschrank mit Innenauszügen, Modell PN 100 | pino |
3. KÜCHEN IM LANDHAUSSTIL
Bild 1 | Kücheneinrichtung, Modell Tabea | Sachsenküchen |
Bild 2 | Kücheneinrichtung, Modell Maryville | Schmidt |
Bild 3 | Kücheneinrichtung, Modell Erle | Oster |
DETAILFOTOS
Bild 1 | Unterschrank mit Weidenkörben, Modell ALNOBRIT | Alno |
Bild 2 | Schrankfront, Modell XL 7650 | Ballerina Küchen |
Bild 3 | Aufsatzschrank mit Weinregal, Modell ALNOBRIT | Alno |
Bild 4 | Detail Kranzleiste Oberschrank, Modell ALNOBRIT | Alno |
Bild 5 | Detail Schrankelement, Modell XL 1211 | Ballerina Küchen |
Bild 6 | Detail Pilaster Unterschrank, Modell Lully | Schmidt |
Bild 7 | Küchennische, Modell Lano | rational |
Bild 8 | Spülenunterschrank, Modell Casa | rational |
4. DESIGNERKÜCHEN
Bild 1 | Kücheneinrichtung, Modell Clou | rational |
Bild 2 | Kücheneinrichtung, Modell Valencia | störmer |
Bild 3 | Kücheneinrichtung, Modell Hidden Kitchen | Warendorf |
DETAILFOTOS
Bild 1 | Schrankfront mit Beleuchtung, Modell ALNOSTAR HIGHLINE | Alno |
Bild 2 | Aufsatzschrank, Modell Clou | rational |
Bild 3 | Schrankfront, Modell Terracucina | störmer |
Bild 4 | Detail Spritzschutz Kochinsel, Modell XL 5705 | Ballerina Küchen |
Bild 5 | grifflose Schublade mit Glaseinsatz, Modell XL 4450 | Ballerina Küchen |
Bild 6 | Unterschrank, Modell Wood-Line | allmilmö |
Bild 7 | Schrankfront Hochglanz, Modell Onda | rational |
Bild 8 | Detail Griffleiste Unterschrank, Modell 775 AVIOR | wellmann |
Das Urheberrecht der Bilder liegt beim jeweiligen Eigentümer.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
