Eine Küchenzeile bestellen: So geht’s
- 1. An erster Stelle steht die Planung
- 2. Küchenzeile bestellen – welche Kosten fallen an?

Bevor Sie eine neue Küchenzeile bestellen, führen Sie eine ausführliche Planung der Küche durch! Foto: © TEAM 7 Natürlich Wohnen
Um die passende Küchenzeile bestellen zu können, spielt in erster Linie die Planung eine wichtige Rolle. Sie sollten sich also Gedanken machen, wie Sie Ihre neue Küche aufstellen wollen, ob Sie neue Geräte benötigen und welche Wünsche und Anforderungen Sie an Design und Funktionalität stellen. Haben Sie nur wenig Platz zur Verfügung, sind Küchenzeilen oder Küchenblöcke die ideale Lösung: Sie bieten trotz ihrer kompakten Maße viel Stauraum und Arbeitsfläche. Im Folgenden erhalten Sie Tipps zur richtigen Küchenplanung. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Preisen Sie rechnen müssen und wo Sie eine Küchenzeile bestellen können.
An erster Stelle steht die Planung
Bevor Sie eine Küchenzeile bestellen, müssen Sie eine grundlegende Planung durchführen. Messen Sie dafür den zur Verfügung stehenden Platz genau aus und machen Sie sich Gedanken darüber, welche Anforderungen Sie an Ihre neue Küche stellen (hier erfahren Sie mehr): Möchten Sie Vollauszüge integrieren oder reichen einfache Küchenschränke aus? Haben Sie bereits Vorstellungen von Farbe oder Design der neuen Küchenzeile? Wenn Sie noch Ideen und Inspirationen benötigen, werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie. Außerdem sollten Sie überlegen, welche Geräte Sie benötigen und ob dafür ausreichend Stromanschlüsse vorhanden sind. Haben Sie noch funktionstüchtige Geräte zu Hause, können Sie die Küchenzeile ohne Geräte bestellen und somit bares Geld sparen.
Unser Tipp
Nutzen Sie zur Küchenplanung den 3D-Küchendesigner auf Kuechenportal.de. Damit können Sie Ihre neue Küche maßstabsgetreu planen – online, schnell und einfach! Dank der 3D-Ansicht erhalten Sie eine erste Vorstellung von Ihrer neuen Küche.
Küchenzeile bestellen – welche Kosten fallen an?
Die Preise für Küchenzeilen richten sich nach Größe, Marke und Ausstattung. Möchten Sie eine Küchenzeile günstig kaufen, werden Sie in Online-Shops und in bekannten Möbelhäusern wie ROLLER und IKEA fündig. Diese einfach gestalteten Küchen sind zwar günstig – ab 500 Euro erhalten Sie eine Küchenzeile aus Kunststoff ohne Elektrogeräte. Sie sind aber nicht allzu hochwertig und langlebig.
Legen Sie hingegen besonderen Wert auf Qualität und moderne Technik, empfehlen wir Ihnen Markenküchen, beispielsweise von ALNO, nolte oder SieMatic. Diese kosten mindestens 6.000 Euro, dafür erhalten Sie aber eine hochwertige Küchenzeile mit Elektrogeräten. Möchten Sie Ihre Küchenzeile um eine Kochinsel ergänzen, sollten Sie mit einem Mindestpreis von 10.000 Euro rechnen. Alternativ können Sie einen Blick auf Muster- und Ausstellungsküchen werfen – diese werden mit einem Rabatt von 30 bis 50 Prozent oder mehr verkauft.
Falls Sie eine neue Küchenzeile mit Geräten kaufen, bedenken Sie, dass es mitunter schwierig ist, Küchenangebote mit Elektrogeräten zu vergleichen: Denn hier werden Sie immer wieder andere Geräte-Hersteller entdecken. Achten Sie daher auf hochwertige Marken-Einbaugeräte mit entsprechender Energieeffizienzklasse, um lange Freude an Ihrer neuen Küche zu haben.
Unser Tipp
Möchten Sie sich die aufwendige Suche nach einer neuen Küchenzeile – mit oder ohne E-Geräte – ersparen? Dann wenden Sie sich an uns! Wir vermitteln Ihnen bis zu drei Angebote für Ihre individuelle Wunschküche von Küchenanbietern in Ihrer Nähe. Ob einfache Küchenzeile, U-Küche oder L-Küche – die Angebote können Sie direkt vergleichen und anschließend Ihre neue Küchenzeile bestellen. Hier gelangen Sie zum Kontaktformular!
Bildquelle: TEAM 7 Natürlich Wohnen GmbH
Hier gelangen Sie zum Herstellerprofil von TEAM 7 Natürlich Wohnen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
