Die richtige Küchenzeilen-Höhe: Das A und O des Kücheneinbaus
- 1. Die Küchenzeilen-Höhe an der Körpergröße gemessen
- 2. Verschiedene Höhen für eine optimale Küchenzeile
- 3. Der Preisvergleich lohnt sich
- 4. Auf die Höhe kommt es an
Eine falsch angepasste Küchenzeile erschwert nicht nur unnötig das Arbeiten in der Küche, sondern kann langfristig auch zu Rückenschmerzen führen. Um die Küchenzeile mit der optimalen Höhe zu einzubauen, müssen Sie für die einzelnen Arbeitsbereiche die unterschiedlichen Arbeitsabläufe berücksichtigen. Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, die beste Höhe für Ihre Küchenzeile zu finden, und zeigt, worauf Sie noch achten können, um Ihre Küchenarbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Küchenzeilen-Höhe an der Körpergröße gemessen
Damit Sie die ideale Küchenzeilen-Höhe bestimmen können, orientieren Sie sich am besten an Ihrer Körpergröße. Als Richtwert sollte die Küchenzeile bei einer Körperhöhe von 165 cm etwa bei 90 cm und bei einer Körpergröße von 180 cm bei 95 cm liegen. Eine weitere Faustregel besagt, dass der Abstand zwischen der Küchenzeile und dem Ellenbogen bei angewinkelten Arm etwa 12 cm betragen soll. Im Internet finden Sie weitere Richtwerttabellen, mit denen Sie die passende Küchenzeilen-Höhe bestimmen können.
Verschiedene Höhen für eine optimale Küchenzeile
Die meisten Einbauküchen haben eine durchgehende Küchenzeile, jedoch kann es durchaus sinnvoll sein, einen abgestuften Arbeitsbereich in eine preiswerte Küche zu integrieren. Dieser kann nicht nur das Design der Küchenzeile auflockern, sondern sich auch den verschiedenen Arbeitsbereichen optimal anpassen. Fachleute aus dem Küchenstudio Ihrer Wahl, die Ihren optimalen Küchenblock planen, werden für Koch-, Arbeits- und Spülbereich die entsprechend unterschiedlichen Höhen einkalkulieren und eine für Sie passende Lösung für jede Küchenzeile finden.
Der Preisvergleich lohnt sich
Um Ihre perfekte Küchenzeile zu finden, lohnt es sich natürlich, auch in diesem Bereich die Preise zu vergleichen. Angebote für Einbauküchen finden Sie im Internet und im Küchenfachhandel in Höhe von 3.000 bis 25.000 Euro und von Herstellern wie beispielsweise ALNO, nobilia oder Sachsenküchen.
Auf die Höhe kommt es an
Um langfristig Freude an Ihrer Küche zu haben und gesundheitlichen Beschwerden entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, von Anfang an auf die optimale Höhe Ihrer Küchenzeile zu achten. Um die beste Höhe zu erreichen, gilt es, die Küchenzeile an Ihre persönliche Körpergröße anzupassen. Die perfekte Arbeitsumgebung können Sie sich vor allem durch eine höhenverstellbare Arbeitsfläche schaffen. Auf diese optimieren Sie auch die Arbeitsabläufe in Ihrer Küche – unterstützend empfiehlt sich hier auch die Anschaffung einer Küche mit Durchreiche.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
