Küchenzeile mit Kochinsel: Tipps & Infos zu Planung und Kauf
- 1. Schnell und einfach eine Küche mit Kochinsel planen
- 2. Eine Küchenzeile mit Kochinsel kaufen: Diese Preise sollten Sie einplanen

Eine Küchenzeile mit Kochinsel ist optimal, wenn Sie oft und gerne mit der Familie oder Freunden kochen. Foto: © Sachsenküchen
Eine Küchenzeile mit Kochinsel hat zahlreiche Vorteile, zum Beispiel kurze Laufwege sowie mehr Arbeits- und Ablagefläche. Außerdem stehen Sie sich beim Kochen mit Freunden oder der Familie nicht im Weg, sondern können sich um die Kochinsel herum platzieren. Vor dem Kauf einer Küchenzeile mit Insel bedarf es allerdings einer sorgfältigen Planung: So sollte der Raum für die Küche mindestens 15 m2 groß sein. Der Abstand zwischen Küchenzeile und Kochinsel sollte mindestens 80 cm betragen, damit sich Schränke sowie Schubladen vollständig öffnen lassen und Sie noch bequem hindurchlaufen können. Was es sonst noch zu beachten gibt, wenn Sie eine Küche mit Kochinsel planen, erfahren Sie in diesem Fachbeitrag.
Schnell und einfach eine Küche mit Kochinsel planen
Egal, ob Sie eine Küchenzeile mit Kochinsel, eine Einbauküche mit Theke oder eine Singleküche mit freistehendem Kühlschrank planen, die folgenden Punkte sollten Sie immer beachten:
- Wie groß ist der Raum für die Küche?
- Wo befinden sich Fenster, Türen und Heizkörper?
- Wo liegen die Anschlüsse für Strom und Wasser?
- Welchen Küchenstil bevorzugen Sie? Wünschen Sie zum Beispiel eine Küchenzeile im Landhausstil oder soll es eine Küchenzeile in Hochglanz sein?
- Wie viel Geld möchten Sie ausgeben?
Unser Tipp
Mit dem 3D-Küchenplaner auf Kuechenportal.de können Sie Ihre neue Küchenzeile mit Kochinsel schnell und einfach konfigurieren.
Eine Küchenzeile mit Kochinsel kaufen: Diese Preise sollten Sie einplanen
Eine Küchenzeile mit Kochinsel können Sie im Möbelhaus oder Küchenstudio kaufen. Möchten Sie eine neue Küche billig kaufen, werden Sie auch im Internet oder Möbeldiscounter fündig. Bedenken Sie jedoch, dass diese Küchen nicht besonders hochwertig sind, und Sie somit nicht allzu lange Freude daran haben werden. Investieren Sie also lieber in eine Küchenzeile von Markenherstellern wie SieMatic, Dassbach oder Zeyko: Die Preise beginnen ab etwa 10.000 Euro. Wenn Sie eine Küchenzeile mit Kochinsel günstig kaufen möchten, empfehlen sich Muster- und Ausstellungsküchen. Diese werden regelmäßig zum reduzierten Preis angeboten, etwa bei einem Sortimentswechsel. So zahlen Sie beispielsweise für eine Küchenzeile ohne Hängeschränke von warendorf nur 16.000 statt 26.000 Euro – inklusive Geräte und Insel zum Spülen sowie Kochen. Eine Küchenzeile mit Kochinsel von SieMatic kostet im Abverkauf etwa 8.000 statt 15.000 Euro.
Unser Tipp
Möchten Sie sich die aufwendige Suche nach geeigneten Küchenangeboten sparen? Dann nutzen Sie den Service von Kuechenportal.de: Füllen Sie einfach den Online-Anfragebogen aus. Auf der Grundlage Ihrer Angaben vermitteln wir Ihnen bis zu drei Angebote von Küchenanbietern in Ihrer Region! Die Angebote können Sie ganz in Ruhe von zu Hause aus vergleichen. Selbstverständlich ist dieses Angebot für Sie mit keinen weiteren Verpflichtungen verbunden.
Bildquelle: Hans-Joachim Ebert GmbH Sachsenküchen
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
