Kühlschrank ohne Gefrierfach – eine praktische Angelegenheit
- 1. Stromersparnis mit dem Kühlschrank ohne Gefrierfach
- 2. Freie Wahl im Design
- 3. Preisgefüge und Bezug
- 4. Stromsparend kühlen mit viel Platz
Generell kann man natürlich sagen, dass in unserem Zeitalter das Gefrierfach nicht mehr aus modernen Haushalten wegzudenken ist. Vielleicht gehören Sie jedoch auch zu einem solchen Haushalt mit einer riesigen Gefriertruhe im Keller? Oder Sie sind der Meinung, dass für Ihre Familie und Ihre Essgewohnheiten ein solches kleines Fach ohnehin nicht ausreichend ist. In jedem Fall sollten Sie sich vor dem Kauf eines Kühlschranks ohne Gefrierfach genau darüber im Klaren sein, welche Ansprüche Sie an ihren Kühlschrank stellen. Dieser Ratgeber informiert Sie über alle Vor- und Nachteile eines solchen Kühlgerätes und stellt auch die Besonderheiten hervor.
Stromersparnis mit dem Kühlschrank ohne Gefrierfach
In den letzten Jahren hat es sich der Einfachheit wegen eingebürgert, eine Gefrierkombination zu kaufen. Das meint, dass im Kühlschrank auch ein Gefrierfach integriert wurde. Ein Kühlschrank ohne Gefrierfächer hingegen ist nicht mit einem solchen Fach ausgestattet. Somit hat ein solches Kühlelement wesentlich mehr Platz für normalen Kühlraum. Doch bei diesem Aspekt handelt es sich nicht um den größten Vorteil. Diesen finden Sie, wenn Sie den Stromverbrauch betrachten. Ein solcher Kühlschrank punktet durch einen entsprechend geringeren Stromverbrauch. Keinesfalls sollten Sie diesen Punkt aus den Augen lassen, da Kühlgeräte zu den Geräten mit dem höchsten Stromverbrauch gehören.
Freie Wahl im Design
Im Hinblick auf das Design lässt eine solche Art von Kühlelement selbstverständlich keine Wünsche offen. Ob Retro-Kühlschrank (mehr dazu lesen Sie hier auf Kuechenportal.de), original amerikanischer Kühlschrank oder ein Kühlschrank ohne Gefrierfach in Edelstahl – hier müssen Sie keine Abstriche machen. Vor allem bei freistehenden Kühlschränken ist die Auswahl von Materialien, Designs, Größe und Ausführung mittlerweile sehr breit gefächert und bunt.
Preisgefüge und Bezug
Ein Kühlschrank ohne Gefrierfach lässt sich in sehr unterschiedlichen Preisklassen finden. Bereits ab knapp 300 Euro ist ein solches Exemplar zu erwerben, jedoch können auch bis zu 1.000 Euro bei namhaften Herstellern verlangt werden. Markenprodukte von Siemens, Bosch, LG und anderen finden Sie bei Möbel- und Geräteanbietern wie IKEA und Media Markt. Aber natürlich bieten auch Küchenstudios und Küchenhändler hier eine breite Auswahl an Produkten.
Stromsparend kühlen mit viel Platz
Kühlschränke ohne Gefrierfächer bringen einige Vorteile mit sich: Sie haben eine niedrige Energieeffizienzklasse und auch mehr Stauraum zum Kühlen. Dennoch erbringen sie die gleichen Leistungen wie ihre „großen“ Vorbilder. Eine Ausführung als No-Frost-Kühlschrank verhindert zudem das Vereisen der Kühlelemente und sorgt für automatisch frostfreie Kühlkammern.Eine Vielfalt an Designs und Gestaltungen bietet freie Wahl und lässt keine Wünsche offen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
