Mit einer LED-Lichtleiste Ihre Küche neu in Szene setzen
- 1. LED-Lichtleisten in die Küchenrückwand integrieren
- 2. LED-Lichtleisten im Küchensockel
- 3. Preise und Hersteller von LED-Lichtleisten in der Küche
- 4. Fazit
LED-Lichtleisten in der Küche lassen sich leicht montieren und sind unscheinbar. Besonders an der Küchenrückwand sind sie vielseitig einsetzbar. Wenn Sie Ihre Küchenschränke von innen beleuchten möchten, um Atmosphäre zu erzeugen, sind Lichtleisten bestens dafür geeignet. Allerdings reicht ihre Leuchtkraft in der Regel nicht aus, um die normale Arbeitsbeleuchtung zu ersetzen. Daher sollten Sie für die Schränke zusätzlich zu Aufbauleuchten greifen. Noch kleiner und praktischer als LED-Streifen sind LED-Strips. Diese lassen sich meist nach Bedarf kürzen und einfach an die gewünschte Stelle kleben.
LED-Lichtleisten in die Küchenrückwand integrieren
Besonders beliebt sind LED-Lichtleisten in der Küche, um die Küchenrückwand aufzuwerten. Um hinter der transparenten Küchenrückwand atmosphärisches LED-Licht durchscheinen zu lassen, können besonders die Strips mit relativer Leichtigkeit dahinter angebracht werden. Als indirekte Beleuchtung harmoniert diese Rückwandbeleuchtung wunderbar mit den Unterbauleuchten in Ihrer Küche.
LED-Lichtleisten im Küchensockel
Wenn Sie Ihre Küche zusätzlich optisch aufwerten wollen, können Sie LED-Lichtleisten am Küchensockel anbringen. Eine Sockelbeleuchtung kann für ein stimmungsvolles Ambiente in der Küche wahre Wunder wirken. Vor allem in Kombination mit den Unterbauleuchten erscheint Ihre Küche in tollem Licht. Mittlerweile gibt es auch LED-Strips, die sich anstatt für Auf- und Unterbauleuchten als normale Arbeitsbeleuchtung einsetzen lassen. Da sie aber fast unsichtbar sind, können Sie auch diese hellen LED-Strips in der Küche in Betracht ziehen.
Preise und Hersteller von LED-Lichtleisten in der Küche
LED-Lichtleisten bekommen Sie von Herstellern wie OSRAM oder EGLO zwischen 20 und 100 Euro. Einige Händler verlangen jedoch deutlich mehr, sodass Sie hier dringend Vergleiche anstellen sollten.
Fazit
LED-Strips und LED-Lichtleisten in der Küche sind vielseitig einsetzbar. Sie können sie für relativ kleines Geld kaufen, und mit geringem Arbeitsaufwand Ihre Küche mit Leichtigkeit individuell gestalten. Richtig eingesetzt sind diese Alleskönner an Atmosphäre nicht zu überbieten. In Ihrer Küche sollten Lichtleisten daher nicht fehlen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
