Tipps und Infos zum Kauf einer Mikrowelle mit Doppelgrill
- 1. Worauf Sie beim Kauf einer Mikrowelle achten sollten
- 2. Welche Mikrowelle mit Doppelgrill ist empfehlenswert?
- 3. Hersteller und Preise von Mikrowellen mit Doppelgrill
- 4. Fazit
Moderne Mikrowellen können weitaus mehr als in wenigen Minuten Tiefgefrorenes auftauen und bereits gekochte Speisen erwärmen. Ausgestattet mit Heißluft und Grillfunktion lassen sich mit ihnen zum Beispiel knusprige Pizza, knackige Brötchen sowie saftige Steaks und Würstchen zubereiten. Dabei verbrauchen diese Modelle deutlich weniger Energie als ein Backofen oder Elektrogrill. Doch worauf gilt es beim Kauf einer Mikrowelle mit Doppelgrill zu achten? Welches Modell ist zu empfehlen? Und welche Hersteller und Preise gibt es? Im folgenden Fachbeitrag erhalten Sie Antworten auf diese Fragen.
Worauf Sie beim Kauf einer Mikrowelle achten sollten
Beim Kauf einer Mikrowelle sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
- Größe: Für den Privatgebrauch ist eine Mikrowelle mit 25 Liter Fassungsvermögen völlig ausreichend. Größere Geräte mit 40 oder 46 Liter Garraumvolumen nehmen nicht nur mehr Platz ein, sondern verbrauchen auch viel Energie.
- Bedienbarkeit: Legen Sie Wert auf einfache Bedienung, empfiehlt sich ein günstiges Modell mit zwei Drehknöpfen, über die Sie die Garzeit und Leistung einstellen. Achten Sie aber darauf, dass der Zeitschalter eine Sekundenskalierung für die Erwärmung kleinerer Mengen hat. Dagegen bieten Mikrowellen mit Digitalanzeige, Automatikprogrammen und Sensortasten zwar zahlreiche Einstellmöglichkeiten, erfordern aber eine lange Einarbeitungszeit.
- Leistung: Mikrowellen mit 25 bis 30 Liter Fassungsvermögen haben eine Leistung zwischen 700 und 1.000 Watt. Diese Leistung genügt vollauf. Wichtig ist, dass sich die Wattzahl in kleinen Schritten einstellen und somit an die Speisen anpassen lässt.
Welche Mikrowelle mit Doppelgrill ist empfehlenswert?
Verbrauchermagazine wie Stiftung Warentest oder das ETM Testmagazin veröffentlichen regelmäßig Testberichte über Weiße Ware wie Kühlschrank-Gefrierkombinationen, Gefriertruhen (hier erfahren Sie mehr), Waschmaschinen und Mikrowellen. Diese geben Aufschluss über die Funktionen, Handhabung und Sicherheit eines Gerätes. Im Mikrowellen-Test vom ETM Testmagazin, Ausgabe 3/2013, beispielsweise erreichte die Doppelgrill-Mikrowelle CASO MCDG25 für etwa 190 Euro die Gesamtnote „Gut“. In der Januar-Ausgabe 2008 sicherte sich die Sharp R-68ST mit Doppelgrill für rund 180 Euro mit einem „guten“ Gesamturteil den 2. Platz.
Unser Tipp
Suchen Sie hochwertige Mikrowellen mit Doppelgrill und eine Küchenausstattung von überzeugender Qualität, schauen Sie sich im großen Herstellerverzeichnis auf Kuechenportal.de um. Hier finden Sie renommierte Marken übersichtlich aufgelistet.
Hersteller und Preise von Mikrowellen mit Doppelgrill
Der Preis für eine Mikrowelle mit Doppelgrill ist abhängig von der Marke und den Funktionen. Hochwertige Kombi-Geräte mit zahlreichen Extras wie Grill-, Dampfgar- oder Heißluftfunktion von renommierten Herstellern wie Panasonic, Samsung, LG und Bauknecht kosten ab etwa 300 Euro. Eine einfache Mikrowelle mit Doppelgrill und Heißluft von Bomann, CASO oder Sharp erhalten Sie schon ab etwa 120 Euro.
Fazit
Eine Mikrowelle mit Doppelgrill kann nicht nur Speisen auftauen und erhitzen, sondern auch Brötchen aufpacken sowie Pizza, Fleisch und andere Gerichte zubereiten. Dabei arbeitet sie deutlich sparsamer als ein Backofen oder Elektrogrill. Achten Sie beim Kauf auf die Größe, Bedienung und Leistung der Mikrowelle. Bevor Sie sich schlussendlich für ein Modell entscheiden, werfen Sie einen Blick auf die zahlreichen Testberichte von Verbrauchermagazinen wie Stiftung Warentest oder ETM Testmagazin.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
