Die Mikrowelle mit Umluft – ein Backofen im Kleinformat
- 1. Vielfältiger Allrounder
- 2. Hersteller und Preise von Mikrowellen mit Umluft
Eine Mikrowelle erhitzt Lebensmittel, indem deren Wassermoleküle durch die Strahlung erwärmt werden. Um die Hitzewirkung zu verstärken, kann bei bestimmten Mikrowellen sogenannte Heißluft dazu geschalten werden. Sie sparen dadurch deutlich mehr Energie und auch Zeit. Im Vergleich zu einer solchen Mikrowelle mit Umluft benötigen herkömmliche Backöfen annähernd zehnmal so viel Zeit.
Vielfältiger Allrounder
Die Technik der Mikrowelle entwickelt sich ständig weiter und wird den Vorstellungen der Kunden regelmäßig angepasst. So haben Sie beispielsweise die Wahl zwischen unterschiedlichen Größen, wobei die Standardgröße zwischen 25 und 30 Liter liegt. Größere Modelle benötigen bereits mehr Energie und auch Platz. Dadurch ist der Vorteil gegenüber Backöfen hinfällig.
Mikrowellen mit Umluft verfügen selbstverständlich auch über einen Drehteller, durch den die Hitze gleichmäßig auf die Speisen verteilt wird. Zuweilen werden Heißluft-Mikrowellen aber auch mit einem Gitterrost geliefert. Diese Mikrowellen verfügen meist über eine zusätzliche Grill- und Backfunktion. Zum Einsatz kommen diese Mikrowellen vor allem in der Gastronomie und sind dort wahre Alleskönner. Von kleinen Snacks bis zu fertigen Gerichten wird dort alles in der Mikrowelle erhitzt.
Hersteller und Preise von Mikrowellen mit Umluft
Die Auswahl an Mikrowellen mit Heißluft ist enorm, sodass Sie die Preise grundsätzlich miteinander vergleichen sollten. Wenn Sie eine Mikrowelle kaufen, können Sie sich an Mikrowellen Tests im Internet oder auch Fachzeitschriften (mehr dazu hier) orientieren. SEVERIN, Bauknecht oder Panasonic bieten eine umfassende Auswahl unterschiedlicher Modelle an. Die Preise variieren zwischen 100 und 250 Euro und richten sich nach dem Volumen und der Ausstattung.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
