Modulküchen online kaufen – Preise vergleichen und Geld sparen
- 1. Tipps zur Planung einer Modulküche
- 2. Modulküchen online kaufen: Hersteller und Preise
- 3. Fazit
Benötigen Sie eine Küche, die flexibel ist und sich verschiedenen Gegebenheiten anpasst? Dann ist eine Modulküche für Sie die optimale Lösung. Eine Modulküche besteht überwiegend aus fertigen Teilen, die individuell zusammengestellt werden können: von der einfachen Küchenzeile mit Spüle, Herd und Unterschrank bis zur erweiterten Version mit Oberschränken, Regalen und diversen Einbaugeräten. Bei Bedarf können Sie Ihre Küche um weitere Elemente wie einen Esstisch, eine Theke oder sogar eine Kochinsel ergänzen. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie mehr über diese praktischen Küchen und worauf es beim Modulküchen online kaufen ankommt.
Tipps zur Planung einer Modulküche
Eine Modulküche zu kaufen bringt viele Vorteile mit sich:
- Sie besteht überwiegend aus fertigen Teilen. Damit sparen Sie Zeit beim Aufbau und benötigen nur minimales handwerkliches Geschick.
- Sie müssen nicht die gesamte Küche auf einmal kaufen, sondern können nach und nach die einzelnen Küchenmodule günstig erwerben.
- Die Module lassen sich beliebig positionieren, variieren und jederzeit umstellen.
- Jedes Modul der Küchenzeile ist in der Höhe verstellbar und lässt sich somit an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Auch wenn diese Küchen preiswert (hier mehr dazu) und sehr flexibel in ihrer Nutzung sind, sollte der Kauf einer Modulküche gut geplant sein. Folgende Fragen sollten Sie sich vorab beantworten, um passende Modulküchen online zu kaufen:
- Wieviel Platz steht in Ihrer Küche zur Verfügung?
- Wünschen Sie sich eine rein funktionale Küche oder eine Wohnküche?
- Welche Module und Geräte benötigen Sie?
- Welches Design soll die Küche haben?
- Wie viel Budget haben Sie zur Verfügung?
Unser Tipp
Nutzen Sie unseren 3D-Küchendesigner und planen Sie in wenigen Schritten Ihre neue Modulküche: maßstabsgetreu, kinderleicht und schnell.
Modulküchen online kaufen: Hersteller und Preise
Modulküchen sind in Küchenstudios sowie in großen Möbelhäusern erhältlich. So verkauft das schwedische Möbelhaus IKEA Module wie Unter- und Wandschränke schon ab 29 Euro pro Stück – auch im eigenen Online-Shop. Eine vollständige Modulküche ohne Einbaugeräte, bestehend aus drei Unterschränken und drei Wandschränken, kostet rund 200 Euro. Für eine langlebige, qualitativ hochwertige Küche sollten Sie sich hingegen an namhafte Hersteller wie SieMatic, nolte oder Dassbach wenden. Hier kosten Modulküchen ab 1.000 Euro aufwärts. Ein Online-Kauf ist über verschiedene Internet-Shops möglich, allerdings können Sie hier weder das gewünschte Küchenmodell vor Ort begutachten, noch von der umfangreichen Beratung des Küchenanbieters profitieren. Außerdem ist ein direkter Vergleich der einzelnen Angebote aufgrund unterschiedlicher Ausstattungsmerkmale und Finanzierungsmodelle kaum möglich.
UNSER TIPP
Ist Ihnen die Suche nach passenden Angeboten zu zeitaufwendig, nutzen Sie unseren Service. Füllen Sie einfach den Anfragebogen aus, wir rufen Sie umgehend zurück und klären alle noch offenen Fragen zu Ihrer Wunschküche. Anschließend erhalten Sie bis zu drei passende Vergleichsangebote von renommierten Küchenanbietern in Ihrer Nähe, die Sie umfassend beraten und bei denen Sie Modulküchen online kaufen können.
Fazit
Wenn Sie flexibel in der Gestaltung Ihrer Küche sein möchten, ist eine Modulküche die optimale Lösung für Sie. Modulküchen sind günstig im Vergleich zu herkömmlichen Einbauküchen und im Handumdrehen aufgebaut. Außerdem lassen sich die einzelnen Elemente beliebig positionieren, kombinieren und in der Höhe verstellen. Wenn Sie Modulküchen online kaufen möchten, wenden Sie sich an uns: Ob Modulküchen, Designerküchen oder gemauerte Landhausküchen (hier mehr) – über unseren unverbindlichen Service finden Sie für jeden Küchenstil ein passendes Angebot.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
