No-Frost-Kühlschrank – nie wieder enteisen!
- 1. Vorteile eines Kühlschranks mit No-Frost-Technik
- 2. Nachteile
- 3. No-Frost-Kühlschrank: Preise und Hersteller
- 4. No Frost – sinnvoll?
Allgemein wird bei dieser Art von Gefrierkombination die Luftfeuchtigkeit im Gefrierraum des Kühlschrankes reduziert. In einem No-Frost-Kühlschrank befinden sich daher die Kühllamellen in einem abgetrennten Bereich. Während der Kühlphase pustet ein Ventilator kalte Luft in den Gefrierraum. Dort zirkuliert diese durch alle Fächer des Gefrierfaches und tritt anschließend zurück in den Kühlteil. So entsteht eine Art Kreislaufbewegung der Luft. Da kalte Luft Feuchtigkeit bekanntlich weniger gut halten kann, bildet sich Reif an den Kühllamellen. Deswegen taut eine integrierte Heizung die Kühllamellen in festgelegten Zeitabständen ab. Die Eisschicht taut und läuft als Wasser in einen Verdunstungsbehälter. In dieser Abtauphase bleibt der Ventilator des intelligenten Kühlschranks aus. So wird eine dauerhafte Kühlung garantiert.
Vorteile eines Kühlschranks mit No-Frost-Technik
- Allgemein haben No-Frost-Kühlschränke einen höheren Energieverbrauch als ältere Kühlschrankmodelle, dieser wird jedoch durch das Ausbleiben von unnötigem Vereisen und Abtauen ausgeglichen. Im Laufe der Zeit werden so unnötige Kosten gespart und die Umwelt wird durch eine geringere Energiebilanz geschont.
- Auch für die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel ist diese Technik besser, da sie schneller ihre Lagertemperatur erreichen.
- Des Weiteren müssen Sie sich dank des Ventilators im Inneren des Kühlschrankes keine Sorgen mehr über Geruchsübertragung im Kühlschrank machen.
- Eine Gefrierkombination No-Frost kann zudem auch mit technischen und praktischen Finessen erworben werden. Beliebt sind dabei beispielsweise Kühlschränke mit Eiswürfelspender.
Nachteile
Natürlich hat auch ein No-Frost-Kühlschrank Nachteile.
- Zum einen ist er in der Anschaffung oft teurer als „normale“ Kühlschrankmodelle und weist öfter technische Störungen und Fehler auf.
- Zum anderen ist der Innenraum oft kleiner, da die aufwendige Technik mehr Platz in Anspruch nimmt.
- Lebensmittel sollten zudem immer gut verpackt werden, weil sie ansonsten schnell austrocknen, da die Luft im Inneren des Kühlschrankes trocken gehalten wird.
No-Frost-Kühlschrank: Preise und Hersteller
Ihren Kühlschrank mit No-Frost-System können Sie entweder in einem Fachgeschäft in Ihrer Nähe erwerben oder aber auch im Internet bestellen. Neben LIEBHERR und BOSCH bieten auch Samsung oder Bauknecht viele verschiedene Arten von No-Frost-Gefrierkombination an. Bauknecht hat zum Beispiel auch amerikanische Kühlschränke mit oder ohne Eiswürfelspender im Angebot. Preislich liegen die Kühlschränke zwischen 500 und 5.000 Euro, je nachdem welche Ausstattung und Größe Sie bevorzugen.
No Frost – sinnvoll?
Vor allem um lästigem und energieverschwenderischen Enteisungs- und Abtauprozessen entgegenzuwirken, lohnt sich die Anschaffung eines No-Frost-Kühlschrankes in jedem Fall. Allerdings muss auch aufgrund der hohen Anschaffungskosten ein Kauf gut durchdacht werden.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
