Die passende Outdoorküche kaufen & das Kochen im Freien genießen
- 1. Finden Sie das passende Modell!
- 2. Voraussetzungen für eine sichere und standfeste Outdoorküche
Der kleine Gartengrill war gestern. Heute können Sie auch im Freien mit kulinarischen Köstlichkeiten aufwarten und dabei so komfortabel kochen, wie Sie es von der Küche in Ihrer Wohnung gewohnt sind – dank einer Outdoorküche. Derartige Küchen gibt es in zahlreichen Ausführungen: von der einfachen und mobilen Garten- oder Campingküche bis hin zu fest verbauten Küchen aus Holz, Edelstahl oder Beton. Welches Modell für Sie das richtige ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Erfahren Sie im Folgenden, was Sie beachten müssen, wenn Sie eine Outdoorküche kaufen.
Finden Sie das passende Modell!
Der gehobene Standard des Kochens im Freien gelingt, wenn Sie eine Outdoorküche kaufen: Dabei handelt es sich um voll ausgestattete Küchen, mit denen Sie braten, kochen, dämpfen, grillen, schmoren, backen und in vielen Fällen auch kühlen können. Einige Modelle verfügen auch über eine Spüle; die Wasserzufuhr erfolgt einfach über den Gartenschlauch.
Wollen Sie eine Outdoorküche kaufen, stehen Sie heute einer riesigen Auswahl gegenüber. Folgende Modelle gibt es:
- Mobile Outdoorküchen aus Edelstahl. Der Vorteil beim Kauf einer Outdoor-Küche aus Edelstahl: die Modelle sind leicht, rostfrei und witterungsbeständig. Einfache Edelstahlküchen kosten ab 2.500 Euro, gut ausgestattete Küchen können auch mit rund 12.000 Euro zu Buche schlagen.
- Mobile Outdoorküchen aus Holz, das witterungsbeständig behandelt ist. Der Preis für eine Outdoor Küche aus Holz beginnt ebenfalls bei etwa 2.500 Euro, eine Grenze nach oben gibt es kaum.
- Fest verbaute Outdoorküchen, zum Beispiel gemauert oder aus Beton. Wenn Sie eine gemauerte Outdoorküche oder eine Outdoor Küche aus Beton kaufen, entscheiden Sie sich für langlebige Qualität. Allerdings ist die Küche nicht mobil. Hier lesen Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie sich für eine gemauerte Küche entscheiden.
Sie können beispielsweise eine hochwertige Outdoor-Küche im Shop der Hersteller Grillstar oder Gardelino finden.
UNSER TIPP
Möchten Sie eine Outdoorküche kaufen, die Sie individuell zusammengestellt haben? Oder suchen Sie nach günstigen Herstellern in Ihrer Nähe? Kuechenportal.de steht Ihnen bei der Suche nach Ihrer Wunschküche – ob Lack- (hier mehr erfahren), Holz- oder Edelstahlküchen zur Verfügung: Füllen Sie unser Kontaktformular aus und wir empfehlen Ihnen bis zu drei Küchenstudios in Ihrer Nähe – komplett unverbindlich!
Voraussetzungen für eine sichere und standfeste Outdoorküche
Ob kleine mobile Kochstelle aus Edelstahl oder fest verbaute italienische Designer-Küchen (hier mehr erfahren) – ein paar Voraussetzungen müssen gegeben sein, wenn Sie eine Outdoorküche kaufen. Darauf gilt es beim Kauf einer Outdoor-Küche zu achten:
- Die Küche sollte über mehrere Gasbrennstellen oder Elektrofelder verfügen.
- Das Material muss absolut witterungsbeständig und möglichst pflegeleicht sein, insbesondere wenn die Küche nicht mobil ist und im Freien verbleibt. Holz und Stein benötigen meist mehr Pflege als Edelstahl.
- Die Küche braucht einen ebenen, festen Untergrund.
- Es sollte genügend Arbeitsfläche zur Verfügung stehen.
- Achten Sie auf Prüfsiegel für technische Geräte, zum Beispiel das CE-Zeichen und das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit (mehr dazu auf dieser Seite).
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
