Finden Sie eine preiswerte Küche – mit diesen Tipps und Tricks
- 1. So finden Sie Schnäppchen
- 2. Was eine tatsächlich preiswerte Küche bieten sollte
- 3. Individuell planen und trotzdem sparen
Nicht nur Studenten und Auszubildende sind für ihre Wohnungseinrichtung auf der Suche nach Schnäppchen: Jeder Verbraucher freut sich, wenn er eine preiswerte Küche ergattern kann – gehören Küchen doch zu den kostspieligsten Anschaffungen für ein Haus oder eine Wohnung. Doch bieten günstige Einbauküchen auch die Qualität, die sich ambitionierte Hobbyköche wünschen? Tatsächlich müssen gute Verarbeitung, hochwertige Geräte und günstiger Preis kein Gegensatz sein. Sogar beim Kauf von individuell geplanten Küchen können Sie sparen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
So finden Sie Schnäppchen
Das Ziel ist klar: Sie möchten beim Küchenkauf sparen. Eine neue Küche ist immerhin kostenintensiv. Rund 15.000 Euro kann eine Nolte Küche kosten, eine Designküche von WARENDORF ist ab etwa 12.000 Euro zu haben, kann aber auch bis zu 40.000 Euro kosten. Wo finden Sie nun eine preiswerte Küche, die auch Ihren Qualitätsansprüchen genügt? Möglichkeiten gibt es mehrere:
- Sie sehen sich beim Möbeldiscounter um. Auch Küchen vom Discounter können sorgfältig verarbeitet sein und viele Jahre Kochvergnügen bieten. Die Preise liegen im Schnitt zwischen 1.000 und 4.000 Euro für mittelgroße Küchenblocks.
- Sie entscheiden sich für eine Musterküche, auch Ausstellungsküchen oder Abverkaufsküchen genannt. Zum Sortimentswechsel bieten Möbelhäuser und Küchenstudios ihre ausgestellten Küchen preisgünstig an – bis zu 70 Prozent auf den Originalpreis können Sie mit einer Musterküche sparen.
- Eine billige Küche können Sie natürlich auch gebraucht kaufen.
Wer ein Schnäppchen machen und preiswert Küchen kaufen will, sollte zudem aktuelle Prospekte, Werbeanzeigen und Radiospots von Möbelhäusern und Küchenstudios beachten. Ob gebrauchte Küche, Musterküche oder Mitnahmeküche vom Discounter: Das Angebot ist vielfältig, Sie finden moderne Einbauküchen (auf dieser Seite erfahren Sie mehr), rustikale Landhausküchen und funktionale Edelstahlküchen.
Einen Nachteil gibt es allerdings: Für die Suche nach dem optimalen Schnäppchen brauchen Sie Zeit. Ihre neue Einbauküche sollte schließlich nicht nur günstig sein, sondern auch Ihrem Geschmack entsprechen und perfekt in den vorhandenen Raum passen. Musterküchen oder gebrauchte Küchen lassen sich oft nicht mehr individuell verändern und müssen daher von vorneherein genau in Ihre Wohnung oder Ihr Haus passen. Um dies zu prüfen, beachten Sie nicht nur die Breite des Küchenblocks, sondern auch die Lage der Schränke; außerdem sollte die Küchenzeile eine Höhe bieten, mit der Sie optimal arbeiten können – hier erhalten Sie weitere Informationen. Nachträgliche Änderungen verursachen oft weitere Kosten und das vermeintliche Schnäppchen ist keines mehr.
Was eine tatsächlich preiswerte Küche bieten sollte
Eine preiswerte Küche sollte natürlich eine tatsächliche Ersparnis bieten. Viele Händler werben mit mehreren 1.000 Euro Ersparnis – doch nicht selten berechnen sich diese auf einen überteuerten Ausgangspreis. Um wirklich ein Schnäppchen zu machen, sollten Sie daher vor dem Küchenkauf sorgfältig Preise vergleichen. Und nicht nur der Preis an sich entscheidet: Prüfen Sie auch, was Ihnen die preiswerte Küche alles bietet:
- Sind Elektrogeräte im Preis enthalten? Falls ja: Handelt es sich dabei um aktuelle, energieeffiziente Modelle?
- Kommen für Anlieferung und Aufbau weitere Kosten auf Sie zu?
- Gibt es für das Küchenmodell Ihrer Wahl Erweiterungen und Ersatzteile zu kaufen?
Auch bei günstigen Küchen gibt es natürlich Preisunterschiede, je nach Größe und verwendeten Materialien. Ein hochwertiger Küchenblock aus Beton (an dieser Stelle finden Sie weitere Infos) kostet mehr als eine Küche mit Hochglanzfronten, eine Küche aus Echtholz und weiteren Naturmaterialien mehr als eine Küche mit furnierten Fronten.
Unser Tipp
Im Händlerverzeichnis von Kuechenportal.de finden Sie zahlreiche Küchenhersteller und Küchenstudios. Mit wenigen Mausklicks können Sie sich über aktuelle Küchenmodelle und Preise informieren.
Individuell planen und trotzdem sparen
Gebrauchte Einbauküchen oder Musterküchen sind attraktive Schnäppchen, die bereits viele Wünsche erfüllen. Doch wie finden Sie preiswerte Angebote, wenn Sie nach besonderen Küchenmodellen suchen? Wenn Sie sich beispielsweise für gemauerte Landhausküchen interessieren (hier mehr erfahren), oder wenn Sie eine Küche mit Durchreiche ausstatten möchten (auf dieser Seite erfahren Sie mehr), dann ist eine individuelle Planung unumgänglich.
Individuell geplante und trotzdem preiswerte Küchen – das muss kein Widerspruch sein. Mit dem Service von Kuechenportal.de kommen Sie Ihrem Wunsch nach einer günstigen Traumküche einen Schritt näher. Gestalten Sie Ihre neue Einbauküche online mit unserem 3D Küchenplaner. Ganz egal, ob Sie einen einfachen Küchenblock planen möchten (hier lesen Sie mehr darüber), eine U-Küche, eine L-Küche oder eine offene Wohnküche mit Kochinsel: Sie haben verschiedene Küchenformen und Küchenmöbel in zahlreichen Stilrichtungen zur Auswahl. Auf Grundlage Ihrer Planung empfehlen wir Ihnen unverbindlich bis zu drei Küchenstudios in Ihrer Nähe. Ganz unkompliziert können Sie auf diese Weise Singleküchen, offene Wohnküchen oder auch Modulküchen kaufen – hier erhalten Sie weitere Tipps.
Wer Geduld mitbringt, regelmäßig Angebote durchliest und auf aktuelle Musterküchenverkäufe achtet, kann beim Küchenkauf viel Geld sparen. Suchen Sie allerdings kurzfristig eine preiswerte Küche oder möchten Ihre Einbauküche individuell planen, hilft Ihnen der praktische Service von Kuechenportal.de.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
