Die Retro-Mikrowelle: Design Klassiker mit moderner Technik
- 1. Konsequent in Form und Funktion
- 2. Preise und Hersteller von Retro-Mikrowellen
- 3. Fazit
In ihrer Funktion unterscheiden sich die Retro Mikrowellen nicht von modernen Geräten, da sie ebenfalls mit allen technischen Neuerungen ausgestattet sind. Das Gehäuse lässt sie jedoch zu einem Retro-Objekt werden: Angelehnt an die verspielte Designsprache der 1960er und 1970er Jahre, erstrahlen die Retro-Mikrowellen in Rot, Pink, Mint und Türkis. Hinzu kommt das abgerundete Design. Zu jener Zeit waren Möbel und auch Objekte von ausladender Rundlichkeit geprägt, ganz in Abgrenzung zu den klaren Linien und großen Flächen der fünfziger Jahre. Es durfte alles etwas bunter, ein wenig aufregender sein. Dieses Gefühl fand sich daraufhin in allen Bereichen des Lebens wieder.
Konsequent in Form und Funktion
Mikrowellen im Retro Design verfügen über eine ähnliche Farbigkeit und Formsprache wie die Originalmodelle, denen sie nachempfunden sind. Die einzelnen Funktionen, wie das Auftauen von Geflügel oder das Grillen von Gemüse, sind auf dem allerneuesten Stand der Technik. Erhältlich ist diese Mikrowelle auch ohne Drehteller, wodurch sie einen größeren Innenraum erhält. Eine Mikrowelle mit zusätzlicher Umluft-Funktion (mehr dazu hier) eröffnet Ihnen hingegen die Möglichkeit, viele neue Gerichte mit der Mikrowelle zu realisieren. Ihr Sortiment können Sie mit einem entsprechenden Retro-Toaster und einer dazu passenden Kaffeemaschine erweitern. Damit legen Sie den Grundstein für eine überaus stilvolle Kücheneinrichtung.
Unser Tipp
Um den Reinigungsaufwand so gering wie möglich zu halten, achten Sie beim Kauf auf ein Edelstahlgehäuse!
Preise und Hersteller von Retro-Mikrowellen
Retro-Objekte befüllen einen großen Markt, und so werden auch Retro-Mikrowellen von diversen Herstellern vertrieben. Unter anderem bieten Smeg oder CANDY HOOVER vielseitige Modelle an. Erhältlich sind sie ab rund 150 Euro. Informieren können Sie sich über Mikrowellen-Tests in Fachzeitschriften oder im Internet.
Fazit
Eine Retro-Mikrowelle kann Ihr Start für eine sehr exklusive Küchenausstattung sein, bei der Sie nicht auf moderne Technik verzichten müssen. Entscheiden Sie sich für ein Gehäuse aus Metall, ist die Reinigung besonders einfach, und Sie haben Zeit, Ihre Mikrowelle ausreichend kennenzulernen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
