Rote Küche: appetitanregend und sinnlich
- 1. Stile & Gestaltung roter Küchen
- 2. Hersteller und Preise im Überblick
- 3. Rote Küchen sind vielseitig
Eine rote Küche ist dabei weniger aufdringlich als Sie vielleicht denken. Je nachdem, mit welchen anderen Materialien Sie eine rote Küchenzeile kombinieren, wirkt diese auf ihre ganz persönliche Art und Weise. So können Sie Ihren bevorzugten Stil problemlos umsetzen. Rote Küchen können aus einzelnen Küchenschränken oder ganzen Küchenzeilen bestehen, die in der Farbe Rot gehalten sind. Die Farbe Rot umfasst dabei die verschiedensten Farbnuancen, wie beispielsweise feuriges Scharlachrot oder warmes Karminrot. Besonders intensiv wirken die Farben dabei, wenn sie mit dem geeigneten Material umgesetzt werden. Für rote Küchenfronten sind daher vor allem Lack, Acryl oder Kunststoff als Oberfläche beliebt.
Stile & Gestaltung roter Küchen
Die Gestaltung roter Küchen ist stilistisch weniger einseitig, als man vermuten würde.
- Mögen Sie zum Beispiel amerikanische Küchen, so ist die Kombination aus roten Küchenschränken und schwarz/weißen Fliesen ideal.
- Sagt Ihnen eine schlichte Küche mit warmer Ausstrahlung zu, so lässt sich dieser Effekt durch cremefarbene Fliesen und eine helle Arbeitsplatte erreichen.
- Elegant und klassisch wirkt auch die Kombination roter Fronten mit dunklen Fliesen und Schiefer- oder Granitplatten als Arbeitsfläche. Sie sehen: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Da die Farbe Rot generell appetitanregend und sinnlich wirkt, eignet sie sich besonders gut für die Küche. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, der Farbe ruhige Flächen und Materialien entgegen zu setzen, sonst wirkt sie schnell zu dominant und unruhig. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und den passenden Accessoires lässt sich aber jede rote Küche zu einem harmonischen Ort gestalten.
Hersteller und Preise im Überblick
Wenn Sie Interesse an einer roten Küche haben, stehen Ihnen alle namhaften Hersteller wie beispielsweise Alno, nobilia oder nolte zur Auswahl. Es stellt sich noch die Frage, ob Sie zusätzlich zu Mobiliar und Kücheneinrichtung auch Geräte benötigen? Eine rote Küche ohne Geräte erhalten Sie je nach Material und Hersteller bereits ab etwa 1.200 Euro. Benötigen Sie dagegen zusätzlich Geräte, lohnt es sich Küchen mit Elektrogeräten zu vergleichen (mehr hier). Für eine neue, komplett ausgestattete Küche sollten Sie mindestens 5.000 Euro einplanen. Sie wissen schon genau, wie Ihre neue Küche aussehen soll und suchen nur den richtigen Anbieter? Dann nutzen Sie unseren Service und beschreiben hier kurz Ihre Vorstellung. Kuechenportal.de vermittelt Ihnen dann unverbindlich die passenden Küchenanbieter aus Ihrer Region.
Rote Küchen sind vielseitig
Ob modern oder behaglich – mit der Wahl einer roten Küche eröffnen sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung und Materialauswahl. Auch einem kulinarischen Gaumenschmaus steht durch die anregende Wirkung der Farbe Rot nichts mehr im Wege.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
