Die Sitzbank der Küche aus Leder: bequem und modern
- 1. Welche Lederbank passt in meine Küche?
- 2. Preise und Anbieter vergleichen
Die Sitzbank für die Küche aus Leder gibt es in verschiedenen Ausführungen. Dabei kann die komplette Bank in Leder eingehüllt sein. Alternativ können Sie nur einzelne Elemente wie Lehne oder Sitzfläche mit Lederpolstern ausstatten. Auch zu vorhandenen Möbelstücken, beispielsweise einer Eckbankgruppe aus Eiche oder aus Buche (mehr dazu hier), können Sie eine Lederbank kombinieren.
Welche Lederbank passt in meine Küche?
Bevor Sie eine Sitzbank für die Küche aus Leder bestellen, sollten Sie entscheiden, welche Farbe das Leder sowie gegebenenfalls die sichtbaren Holzteile haben sollten. Besonders wenn Sie Kinder haben und die Bank stark beansprucht wird, könnte eine Holz-Leder-Kombination das Richtige sein: Sie ist durchaus pflegeleichter als ein Modell aus komplettem Leder. Wenn Sie eine Theke in der Küche planen, können Sie auch hier mit Lederelementen arbeiten –beispielsweise indem Sie die Sitzbank in der Küche aus Leder mit den Hochstühlen an der Theke passend kombinieren.
Preise und Anbieter vergleichen
Eine Sitzbank für die Küche aus Leder kaufen Sie am besten bei namhaften Küchenherstellern wie nolte, nobilia oder Rempp Küchen. Oftmals können Sie gute Preise erzielen, wenn Sie die komplette Einrichtung von einem Hersteller beziehen. Die Preise der Sitzbank für die Küche aus Leder sollten Sie vergleichen, um die Kosten zu reduzieren. Je nachdem wie groß die Sitzbank sein soll und ob Sie sich für eine Leder-Holz-Kombination oder eine reine Lederbank entscheiden, müssen Sie mit einem finanziellen Aufwand zwischen 500 und 2.000 Euro für ein hochwertes Stück rechnen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
