Der Suppentopf – ein Muss in jeder Küche
- 1. Der richtige Suppentopf für die moderne Küche
- 2. Auf einen Blick – Preise und Hersteller
- 3. Suppentöpfe für jeden Anlass
Für einen guten Suppentopf gibt es zahlreiche Modelle und Hersteller, aus denen Sie wählen können. Französische Kochtöpfe haben eine lange Tradition und gelten als besonders langlebig und robust. Die Klassiker unter den Töpfen können aus Gusseisen oder Kupfer gefertigt sein, weisen demnach also eine hohe Qualität auf und überzeugen durch gute Verarbeitung. Weiter sind auch Töpfe aus widerstandfähigem Steinzeug oder praktischem Aluminium mit Antihaftbeschichtung erhältlich. Egal für welches Material Sie sich entscheiden, sicher ist, ein französischer Suppentopf ist eine Investition fürs Leben. Da sich die Töpfe hinsichtlich ihres Materials, ihrer Kocheigenschaften und ihres Designs erheblich voneinander unterscheiden können, sollten Sie sich unbedingt ausgiebig informieren, um den richtigen Topf für Ihre Ansprüche zu kaufen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, aus der Auswahl verschiedener Suppentöpfe den richtigen zu finden.
Der richtige Suppentopf für die moderne Küche
- Wenn Sie wenig Zeit haben, ist ein Schnellkochtopf eine gute Wahl. Auch unter den Namen Drucktopf oder Dampfkochtopf bekannt, ermöglicht dieser Topf durch seine besondere Technologie ein schnelleres Garen im Vergleich zu einem herkömmlichen Suppentopf. Für die Sicherheit eines Schnellkochtopfes ist dabei in jedem Fall gesorgt, da der Topf auf seine Belastbarkeit geprüft wird, bevor dieser in den Handel gelangt. Zusätzlich befindet sich ein Sicherheitsventil am Topf, das eventuellen Überdruck problemlos abbauen kann.
- Ein ganz besonders vielseitiger Küchenhelfer ist der Mikrowellen-Kochtopf. Dieser erlaubt wunderbar schonendes und schnelles Kochen in der Mikrowelle. Mit diesem speziell entwickelten Topf lassen sich äußerst schnell Suppen, Eintöpfe, gesundes Gemüse und Nudeln schmackhaft zubereiten. Sowohl für den Campingurlaub als auch für den alltäglichen Hausgebrauch sind diese Töpfe ideal geeignet.
- Auch Suppentöpfe, die elektrisch betrieben werden und komplett ohne Herd auskommen, eignen sich besonders für Feiern oder unterwegs.
Achtung
Falls Sie einen Induktionsherd besitzen, ist zu beachten, dass Sie einen passenden Suppentopf für Induktion verwenden, da nur so ein optimales Kochergebnis erzielt werden kann.
Auf einen Blick – Preise und Hersteller
Wenn Sie einen Suppentopf kaufen möchten, bietet sich eine Reihe von Herstellern an. Von günstigen No-Name-Töpfen über mittelpreisige Hersteller wie WMF und Fissler hin zu hochpreisigen und namhaften Herstellern wie Le Creuset und AMC ist alles zu finden – dabei schwankt der Preis zwischen 20 und 500 Euro pro Topf. Daher lohnt es sich, Angebote für Suppentöpfe aufmerksam zu vergleichen.
Suppentöpfe für jeden Anlass
Die Bandbreite von Suppentöpfen ist enorm, zudem werden sie in diversen Größen und Füllmengen angeboten. Da die Töpfe zumeist auch leicht zu pflegen sind, profitieren Sie bei sorgsamer Handhabung von der langen Nutzdauer.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
