Sushi-Messer - Design trifft auf Qualität
- 1. Was genau unterscheidet Sushi-Messer von anderen Messern?
- 2. Marken und Preise
- 3. Qualität und Schärfe
Sie können jedes Ihrer Messer natürlich, außer für die Zubereitung von Fisch, natürlich auch als Fleischmesser verwenden – oder für die Verarbeitung von Gemüse. Gerade wenn Sie sich entscheiden, ein qualitativ hochwertiges Sushi-Messer zu kaufen, sollten Sie allerdings besonders pfleglich damit umgehen und es nur für bestimmte Lebensmittel verwenden. So vermeiden Sie eine schnelle Abnutzung und erhalten lange die Schärfe der Klinge. Die Auswahl ist sehr breit gefächert, wodurch für jeden das Passende dabei ist. Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über Sushi-Messer und soll Ihnen die Entscheidung beim Kauf erleichtern.
Was genau unterscheidet Sushi-Messer von anderen Messern?
Sushi-Messer oder auch Sashimi-Messer aus Japan werden Yanagiba genannt und sind durch einen V-Schliff besonders scharf, sodass roher Fisch ohne viel Druck in dünne Scheiben zerteilt werden kann. Desweiteren ist die Klinge sehr lang, äußerst schmal und läuft nach vorne hin spitz zu. Die Messer sind außerdem nicht nur in einer Größe erhältlich, sondern werden auch als Messersets angeboten. Hierzu gibt es auch Zubehör, wie beispielsweise Messerblocks aus Holz, die nicht nur optimal für eine schonende Aufbewahrung Ihres Sushi-Messer-Sets geeignet sind, sondern sich auch ideal Ihrer Kücheneinrichtung anpassen und Platz sparen.
Unser Tipp
Die Pflege der Messer ist nicht sehr aufwändig. Eine sorgfältige Behandlung sowie die Verwendung eines speziellen Schleifsteines reichen vollkommen aus. Dadurch werden Sie sehr lange Freude an Ihrem japanischen Messer haben.
Marken und Preise
Bestellungen sind über diverse Portale im Internet möglich, die sich auf den Verkauf von japanischen Messern spezialisiert haben. Außerdem können Sie sich bei Ihrem Küchenfachhändler vor Ort erkundigen. Empfehlenswert ist es dabei in jedem Fall, die einzelnen Angebote genau zu vergleichen, wobei Ihnen für japanische Kochmesser ein passender Test helfen und einen ersten Überblick geben kann. So finden Sie in einem Sushi-Messer-Testbericht neben Nutzungshinweisen auch stets Preisvergleiche verschiedener Marken wie KAI, KYOCERA und KASUMI. Je nach Marke, Größe und Qualität reichen die Preise von 30 Euro bis hin zu 300 Euro.
Qualität und Schärfe
Mit hochwertigen Messern aus Japan werden Sie garantiert Freude am Kochen haben. Außerdem wird Ihnen die Zubereitung von Speisen erheblich erleichtert. Eine große Auswahl an Qualität und Preis bietet dabei das passende Messer für jeden Geschmack. Mit einem Sushi-Messer müssen Sie sich nie wieder über eine stumpfe Klinge ärgern und können das Kochen voll und ganz genießen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
