Teleskopregal in der Küche – praktisch und elegant
- 1. Flexibler Stauraum für Ihre Küche
- 2. Welche Vorteile hat ein Teleskopregal?
- 3. Teleskopregale für die Küche – Preise und Hersteller
- 4. Praktisches Regal für viele Orte
Ihre Kücheneinrichtung ist komplett eingebaut und Sie wollen diese nicht nachträglich umstellen oder dauerhaft verändern? Eine kurzfristige und schnelle Möglichkeit, mehr Platz zu schaffen, bietet ein Teleskopregal in der Küche. Diese praktischen Ergänzungen für Ihre Küchenmöbel gibt es ein den verschiedensten Formen und Größen, so dass Sie aus einer Vielfalt an Varianten die beste für Ihre Küche auswählen können. Je nach Platzierungsart gibt es außerdem verschiedene Montagemöglichkeiten. Mehr zu den vielfältig einsetzbaren Regalen für die Küche erfahren Sie im folgenden Ratgeber von Kuechenportal.de.
Flexibler Stauraum für Ihre Küche
Regale ohne Teleskopsystem müssen fest an einer Stelle platziert werden, die Sie vorher genau ausgemessen haben. Am geeigneten Platz werden die Regale dann fest verschraubt. Gerade in Mietwohnungen sollen Wände und Möbel jedoch unbeschadet bleiben, zusätzlicher Stauraum ist aber dennoch notwendig. Anders als Wandregale für Küchen (mehr dazu hier) lassen sich Teleskopregal in der Küche einfach zwischen Boden, Decke und/oder Ober- und Unterschränken festklemmen. Je nach Größe kann das Teleskopregal so ausgezogen werden, dass die Höhe individuell einstellbar ist. So passen Sie jedes Küchen-Teleskopregal perfekt an die räumlichen Gegebenheiten Ihrer Küche an. Und nach Belieben können Sie das Regal auch jederzeit versetzen und an anderer Stelle aufbauen. Durch das robuste Metall stehen auch große Varianten sicher und halten fest.
Achtung
Greifen Sie nicht auf billige Alternativen zurück. Sie sind oft instabil und schieben sich bei zu hoher Belastung selbstständig zusammen.
Welche Vorteile hat ein Teleskopregal?
- Teleskopregale für die Küche gibt es in verschiedenen Breiten und Tiefen, sodass auch Platz zwischen Arbeitsplatte und Oberschrank oder hinter Türen perfekt ausgenutzt werden kann.
- Durch einfache Maßnahmen kann das Regal abgebaut und zügig an anderer Stelle wiederaufgebaut werden. So entsteht im Handumdrehen ein neues Raumgefühl, ohne dass Sie lästige Löcher bohren müssen.
- Ein Teleskopregal für die Küche in runder Form platzieren Sie am besten an Eckpunkten oder an freistehenden Elementen. Die runden Ablageflächen sind darüber hinaus auch oft beweglich.
- Aufgrund des Materials und des sehr funktionalen Designs sind Teleskopregale nicht für Nostalgie-Küchen geeignet. Suchen Sie nach einem passenden Küchenregal für Ihre Vintage-Küche, lesen Sie in diesem Beitrag zum Thema mehr zu traditionellen und optisch passenden Regalvarianten.
Teleskopregale für die Küche – Preise und Hersteller
Teleskopregale für die Küche werden vor allem von speziellen Ausstattungsfirmen wie Wenko oder RUCO hergestellt. Die Preise beginnen bei kleinen Küchenregalen aus Metall bei etwa 30 Euro. Bei drehbaren Varianten und Regalen in Raumhöhe können die Preise aber auf 80 Euro bis 100 Euro steigen.
Praktisches Regal für viele Orte
Dank der individuellen Höhenverstellung und der viereckigen und runden Varianten, können Sie ein Teleskopregal für die Küche an vielen Stellen installieren. Auch kleine Nischen können so perfekt in die Küchenplanung miteinbezogen und schließlich genutzt werden. Überzeugen Sie sich von diesem platzsparenden Raumwunder.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
