U-förmige Küchen online bestellen: Darauf müssen Sie achten!
- 1. U-förmige Küchen online bestellen: Zuerst kommt die Planung
- 2. Infos zu Herstellern & Preisen

Bevor Sie U-förmige Küchen online bestellen, ist eine gewissenhafte Planung für die optimale Raumnutzung notwendig. Foto: © Rempp Küchen
U-Küchen eignen sich insbesondere für großzügig gestaltete Küchenräume. Sie bieten maximalen Stauraum für Geschirr, Koch- und Küchenutensilien sowie Elektro- und Küchengeräte, viel Arbeitsfläche und kurze Arbeitswege. Allerdings sollten Sie bei der Planung einer U-Küche einiges beachten, zum Beispiel einen Mindestabstand von 1,20 m zwischen den Küchenzeilen und eine sinnvolle Nutzung der Ecken. Im folgenden Ratgeber haben wir einige Tipps zum Thema U-Küchenplanung für Sie zusammengefasst. Außerdem informieren wir Sie über Hersteller und Preise, und erklären, wie Sie schnell und einfach U-förmige Küchen online bestellen können.
U-förmige Küchen online bestellen: Zuerst kommt die Planung
Bevor Sie eine Küche in U-Form kaufen (hier erfahren Sie mehr zum Thema), geht es an die Planung. Dabei sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:
- Welche Maße und Form hat der Raum?
- Wo liegen die Anschlüsse für Wasser und Strom?
- Wo befinden sich Fenster, Türen und Heizkörper?
- Wünschen Sie neue oder zusätzliche E-Geräte?
- Wie viel Geld möchten Sie ausgeben?
Unser Tipp
Nutzen Sie zur Planung Ihrer U-Küche den 3D-Küchendesigner von Kuechenportal.de! Mit ihm können Sie im Handumdrehen Ihre Wunschküche maßstabsgetreu planen. Wählen Sie einfach den gewünschten Küchenstil aus und geben Sie Raumform und -maße ein. Anschließend können Sie die Küchenmöbel und -geräte nach Belieben im Raum positionieren. Die fertigen Pläne erhalten Sie von uns per E-Mail.
Infos zu Herstellern & Preisen
Küchen, die U-förmig sind, können Sie in jedem Möbelhaus oder Küchenstudio kaufen. Bei den Preisen gibt es große Unterschiede: Um U-förmige Küchen online zu bestellen, können Sie sich an verschiedene Online-Shops wie kiveda.de wenden. Ein Modell ohne Geräte bekommen Sie hier ab ca. 4.000 Euro. Möchten Sie ein besonders hochwertiges und langlebiges Modell von Markenherstellern wie nolte, nobilia oder ALNO, müssen Sie für voll ausgestattete Modelle mindestens 5.000 bis 10.000 Euro einplanen. Wünschen Sie eine Küche in U-Form mit Insel oder Theke (lesen Sie hier mehr), werden Kosten ab rund 15.000 bis 20.000 Euro fällig. Preislich sind keine Obergrenzen gesetzt – zumindest, wenn Sie eine hochwertige Qualität wünschen.
Um Geld zu sparen, können Sie sich im Küchenstudio oder Möbelhaus nach Ausstellungs- und Musterküchen umsehen. Diese sind meist zwischen 30 und 70 Prozent reduziert. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass das gewünschte Modell auch in Ihre Räumlichkeiten passt. Umbaumaßnahmen können den Preis in die Höhe treiben.
Unser Tipp
Wenn Sie Winkelküchen vergleichen (hier erfahren Sie mehr dazu) und passende Angebote finden möchten, wenden Sie sich an uns! Auf Basis Ihrer Angaben und nach einem telefonischen Beratungsgespräch vermitteln wir Ihnen bis zu drei Angebote von Küchenanbietern in Ihrer näheren Umgebung, bei denen Sie U-förmige Küchen online bestellen können. Damit sparen Sie Zeit und Geld! Selbstverständlich ist dieser Service unverbindlich für Sie!
Bildquelle: Rempp Küchen GmbH
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
