Eine U-Küche planen – das sollten Sie beachten!
- 1. U-Küche planen – bequem und einfach von zuhause aus
- 2. Von der Planung zum Kauf
U-Küchen bieten sich als ideale Grundform an, um großzügige Familienküchen zu realisieren: In erster Linie steht bei dieser Küchenform ausreichend Platz für Geschirr, Geräte und weitere Küchenutensilien zu Verfügung. Durch die Verbindung mehrerer Küchenzeilen können Sie von einer noch größeren Arbeitsfläche und kürzeren Laufwegen als beispielsweise bei einer L-Küche (hier mehr über die Bestellung von L-Küchen) profitieren. Außerdem können Sie eine U-Küche so gestalten, dass sie variabel als Koch-, Ess- und Aufenthaltsbereich für die Familie genutzt werden kann.
Aber Vorsicht: Eine U-Küche zu planenverlangt eine gute Vorbereitung. Vor allem die Raumbreite sollte im Vorfeld gut kalkuliert werden – mindestens 2,80 m sind für eine U-Küche notwendig. Ist der Raum zu klein, kommt selbst die schönste U-Küche nicht zur Geltung.
U-Küche planen – bequem und einfach von zuhause aus
Sofern Sie bereits eine ungefähre Vorstellung davon haben, welche U-Küche Sie kaufen möchten (Infos dazu hier), könnenSie Ihre U-Küche selber planen. Ein äußerst praktisches Tool ist ein 3D-Küchenplaner, wie ihn auch Kuechenportal.de anbietet. Mit ihm können Sie Ihre U-Küche online planen und anschließend in 3D-Version betrachten.
Die wichtigsten Punkte für die Planung haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:
- Messen Sie den Raum millimetergenau aus.
- Übertragen Sie Grundriss und Raummaße in die vorgesehenen Felder.
- Tragen Sie die genaue Lage und Höhe von Fenstern, Türen, Durchgängen und Heizkörpern ein. Vermerken Sie, in welche Richtung sich Fenster und Türen öffnen lassen.
- Zeichnen Sie die vorhandenen Wasser- und Elektroanschlüsse ein.
- Nun können Sie per „Drag and Drop“ mit der Zusammenstellung der Küchenmöbel und der Geräte beginnen. Beachten Sie hier vor allem, dass die Laufwege optimal liegen. Im letzten Schritt können Sie Materialien und Farben für die neue Küche bestimmen. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
- Fertig! Nun können Sie sich die Unterlagen für Ihre neu geplante Küche per E-Mail zusenden lassen! Falls Sie hingegen noch einige Änderungen vornehmen möchten, speichern Sie die vorläufigen Pläne ab und arbeiten Sie ein anderes Mal daran weiter.
Von der Planung zum Kauf
Fertig mit dem U-Küche Planen? Nun geht es an die Suche nach passenden Angeboten. Bevor Sie sich auf den Weg ins Küchenstudio oder ins Möbelhaus machen, können Sie im Internet nach passenden Angeboten suchen. Hier bietet es sich auch an, Ihre U-Küche online zu bestellen. Bedenken Sie hier jedoch, dass zusätzliche Kosten für den Versand anfallen können. Für den direkten Angebotsvergleich bietet Kuechenportal.de einen attraktiven Service: Füllen Sie unser Kontaktformular aus – wir rufen Sie an und besprechen die Details Ihrer neuen Küche mit Ihnen. Anschließend vermitteln wir Ihnen bis zu drei individuell erstellte Angebote von Küchenanbietern in Ihrer Nähe, die Sie einfach miteinander vergleichen können. Unser Service ist für Sie vollkommen unverbindlich!
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
