Der optimale Spritzschutz: Wandschutzplatten für die Küche
- 1. Vorteile von einem Spritzschutz für die Küchenrückwand
- 2. Preise und Hersteller
- 3. Fazit
Mit Wandschutzplatten können Sie die Küchenrückwände vor Schmutz und Verunreinigung schützen und so hygienische und saubere Umgebungsbedingungen in Ihrer Küche sicherstellen. Die meisten Wandschutzplatten bestehen aus Hochdrucklaminat, der mit einer Aluminiumfolie überdeckt und mit Klarlack beschichtet ist. Diese Kombination aus verschiedenen Materialien gewährleistet, dass das Paneel hitzebeständig ist, und Schmutz und Wasser optimal abweisen kann.
Vorteile von einem Spritzschutz für die Küchenrückwand
Wie bei einer Sockelblende (mehr dazu hier) können Sie sich bei Wandschutzplatten in der Küche den Vorteil zunutze machen, dass Materialien schnell und einfach gereinigt werden können. Außerdem können Sie Wandschutzpaneele auswählen, die optisch zum Design Ihrer Küche passen und das Gesamtbild abrunden. So haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Küche eine individuelle und kreative Optik zu verleihen. Ein Küchenrückwände-Spritzschutz ist somit eine gute Möglichkeit, um Ihre Wände dauerhaft zu schützen und dabei zusätzlich Ihre Küche kreativ zu gestalten.
Preise und Hersteller
Vor dem Kauf ist es sinnvoll, wenn Sie sich über die verschiedenen Modelle von Wandschutzplatten für die Küche informieren und sich Gedanken über Ihre Preisvorstellungen machen. Einen Spritzschutz für Küchenrückwände können Sie schnell und einfach im Internet kaufen. Aber auch klassische Möbelhäuser wie IKEA und namhafte Hersteller wie schüller, rational oder nobilia führen ein großes Sortiment an Wandschutzplatten. Diese sind schon für wenig Geld zu haben, wobei der Preis von der Größe und der gewählten Qualität abhängig ist. Schon für 10 Euro können Sie eine hochwertige Platte mit einer Größe von 50 x 60 cm kaufen. Einen Spritzschutz für Ihre Küche günstig zu kaufen, ist demnach sowohl online als auch im Möbelhaus möglich: Je nachdem, wie viele Paneele Sie erwerben möchten, können Sie mit etwa 10 – 100 Euro rechnen.
Fazit
Wandschutzplatten in der Küche sorgen für saubere Arbeitsbedingungen und sind zu empfehlen, wenn Sie Ihre Rückwände vor unnötigen Verschmutzungen schützen möchten. Dank der preiswerten Anschaffung und der leichten Montage stellen sie somit eine sinnvolle Investition dar, um langfristig Freude an der eigenen Küche zu haben. Mit dem übrigen Geld können Sie sich sogar noch nach weiterem Küchenzubehör umsehen.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
