Zweizeilige Küche bestellen – das sollten Sie beim Kauf beachten!
- 1. Vorteile der zweizeiligen Küche
- 2. Das ist bei der Planung zu beachten!
- 3. Zweizeilige Küchen bestellen und kaufen
Zweizeilige Küchen zählen zu den Klassikern der Küchenformen: Montiert an zwei, meist einander gegenüberliegenden Wandseiten, bieten sie jede Menge Arbeitsfläche und ermöglichen eine variable Gestaltung der Arbeitsbereiche. Speziell für kleine, rechteckige Küchengrundrisse ist diese Küchenform eine gute Wahl, da das Platzangebot optimal genutzt werden kann. Doch auch in offenen Wohnküchen ist diese Küche optimal einsetzbar – speziell in Kombination mit einer Kochinsel oder einer Theke. Welche weiteren Vorteile Sie haben, wenn Sie eine zweizeilige Küche bestellen, erfahren Sie im Folgenden.
Vorteile der zweizeiligen Küche
Wenn Sie eine zweizeilige Küche kaufen, können Sie von folgenden Vorteilen profitieren:
-
- Die beiden Zeilen können Sie beliebig nutzen: Beispielsweise können Sie eine Wandseite vor allem für Stauraum und Arbeitsfläche nutzen. Auf der anderen Wandseite können Sie den Koch- und Spülbereich einrichten.
- Ist der Raum recht klein, können Sie eine der Seiten als Arbeitsfläche und gleichzeitig als Essbereich nutzen, indem Sie Barhocker hinzustellen. Nutzen Sie einfach unsere Bildergalerie und lassen Sie sich bei der Konzeptionierung Ihrer neuen Küche inspirieren!
- Nah zueinander angelegte Zeilen verkürzen Ihre Laufwege, sofern die einzelnen Bereiche an Ihre Arbeitsschritte angepasst sind. Bei einer schmal angelegten Küche können Sie außerdem schmalere Küchenschränke für Ihre zweizeilige Küche bestellen, um eine angenehme Durchgangsbreite zu garantieren.
Das ist bei der Planung zu beachten!
Bevor Sie eine zweizeilige Küche bestellen, sollten Sie bei der Planung ein paar Punkte beachten:
- Besonders wichtig ist die Durchgangsbreite zwischen den beiden Küchenzeilen: Empfohlen wird eine Mindestbreite von 1 bis 1,20 m. Außerdem sollten alle Schränke und Schubladen vollständig zu öffnen sein. Berechnen Sie auch genügend Platz ein, falls Sie gerne zu zweit kochen.
- Überlegen Sie im Planungsvorgang, wie Sie die Arbeitsbereiche miteinander kombinieren möchten. Zwischen Herd und Spüle sollte beispielsweise genügend Abstellfläche vorhanden sein, um Geschirr und Zutaten für das Kochen abzulegen. Falls Sie einen Geschirrspüler haben, sollte der Schrank für das Geschirr nicht allzu weit davon entfernt sein.
- Nutzen Sie eine Küchenplanungs-Tool: Mit einem Online 3D-Küchenplaner können Sie gemütlich von zuhause aus Ihre neue Küche planen, indem Sie die einzelnen Küchenmöbel und Elektrogeräte beliebig im vordefinierten Raum zusammenstellen. Kuechenportal.de bietet ein derartiges Planungstool an – hier gelangen Sie zu unserem kostenlosen 3D-Küchenplaner!
Zweizeilige Küchen bestellen und kaufen
Eine zweizeilige Küche können Sie online bestellen (mehr zum Küchen-Online-Kauf lesen Sie hier) oder aber im Möbelhaus oder im Küchenstudio erwerben. Sämtliche großen Hersteller wie nolte, ALNO oder Häcker bieten Küchen in zweizeiliger Ausführung an. Die Preise richten sich nach Material, Hersteller und Ausstattung der Küche. In der Regel sollten Sie mit mindestens 6.000 Euro für eine hochwertige Küche rechnen. Mehr Informationen zu Einbauküchen-Preisen können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Unser Tipp
Über Kuechenportal.de erhalten Sie bis zu drei Angebote für Ihre Wunschküche, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Hier geht es zum Anfrageformular!
Falls Sie für Ihre hochwertige und moderne zweizeilige Küche günstige Angebote suchen, nutzen Sie den Musterküchenabverkauf bei Fachhändlern oder Möbelhäusern. Derartige Ausstellungsstücke werden bei Sortimentwechsel um bis zu 50 Prozent vom Originalpreis verkauft. Außerdem können Sie, wenn Sie Ihre Küche renovieren, günstige Preise für die neue Kombination mit weiteren Küchenschränken erzielen, sodass aus einer einzeiligen eine zweizeilige Küche werden kann.
Finden, vergleichen & sparen
Sie Ihre Küche?
- Unverbindliche Angebote
- Bundesweites Netzwerk
- Über 300 Küchenstudios
